Universitätsklinikum Heidelberg



Aktuelles

"Ich will mehr"

Der Pflegeberuf ist herausfordernd, vielfältig, erfüllend und voller Entwicklungsmöglichkeiten – am UKHD bekommen Pflegekräfte mehr geboten: ein Team, in dem man sich individuell entfalten kann, Möglichkeiten und Unterstützung, einen passenden Aufgabenbereich für sich zu finden und die Chance, Herausforderungen anzunehmen. 

Denn Pflege am UKHD ist mehr als nur ein Job - es ist eine Aufgabe mit Sinn. Auf der folgenden Webseite kommen Mitarbeitende zu Wort, die es wissen müssen. Sie haben mit uns über ihre hohen Ansprüche an Beruf und Arbeitsstelle gesprochen.

  • „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“ – Veranstaltungen des Zentrums für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikums Heidelberg

    28.09.2023

    Vom 10. bis 19. Oktober 2023 zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema „Ängste in Krisenzeiten“ / Einblick in verschiedene therapeutische Angebote: Expertinnen und Experten informieren über Strategien zur Bewältigung von Ängsten und Unsicherheiten / Interaktive Formate und Vorträge über den persönlichen und gesellschaftlichen Umgang in Zeiten globaler Krisen / Expertinnen und Experten stehen für Interviews zur Verfügung

    Artikel lesen
  • Professor Dr. Sandro Krieg ist neuer Ärztlicher Direktor der Neurochirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg

    25.09.2023

    Der Neurochirurg ist spezialisiert auf funktionserhaltende Eingriffe bei Hirntumoren und -metastasen sowie komplexe Wirbelsäulenchirurgie / Einführung offener Sprechstunden soll bei dringendem Beratungsbedarf zeitnahen Kontakt zu Expertinnen und Experten der Klinik verbessern

    Artikel lesen
  • Darmkrebs mit KI besser behandeln

    Schwarmlernen ermöglicht sicheren Austausch der Daten von Darmkrebspatientinnen und -patienten

    21.09.2023

    Am 21. September 2023 fand das Kick-Off Meeting zum Start des Krebshilfe Projektes DECADE – „Dezentralisierte künstliche Intelligenz für Diagnose, Prognose und Therapievorhersage bei Darmkrebs“ auf dem Venusberg-Campus des Universitätsklinikums Bonn (UKB) statt. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Verbundprojekt mehrerer Universitätskliniken mit rund 1,5 Millionen Euro für drei Jahre. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) soll die Versorgung von Darmkrebspatientinnen und –patienten sowie die Identifikation von erblichem Darmkrebs verbessert werden. / Beteiligung der Abteilung für angewandte Tumorbiologie am UKHD / Pressemitteilung des Universitätsklinikums Bonn

    Artikel lesen

Das UKHD im Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

UKHD im Forum Gesundheitsstandort BW

Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg vereint aktuell mehr als 500 Gesundheitseinrichtungen und Universitäten. Mit Unterstützung der Landesregierung trägt auch das UKHD dazu bei, die Gesundheitswirtschaft zu stärken und die Gesundheitsversorgung der Menschen in Baden-Württemberg zu verbessern.

Nationales Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin

UKHD an Verbundprojekten beteiligt

Logo Nationaler Forschungsverbund „Netzwerk Universitätsmedizin“
Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Um die Aktivitäten der deutschen Universitätsmedizin zur Bewältigung der aktuellen Corona-Pandemie zu bündeln und zu stärken, haben sich alle 36 Universitätskliniken bundesweit zum nationalen Forschungsverbund „Netzwerk Universitätsmedizin“ (NUM) zusammengeschlossen. Dieses Netzwerk wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordiniert.


  • 14621

    Mitarbeiter/-innen
  • 3149

    Pfleger/-innen
  • 1886

    Ärzte/-innen
  • 2585

    Betten
  • 7

    Medizinische Zentren
  • 50

    Medizinische Abteilungen
  • 11

    Medizintheoretische Institute
  • 14

    Tochterunternehmen

UKHD in Bewegung

Luftaufnahme Medizincampus Heidelberg

Medizincampus Heidelberg

Neuerungsdrang, Exzellenz und Wissbegierde prägen den Heidelberger Campus und sind Nährboden für den Erfolg: Heidelberg zählt zu den führenden medizinischen Universitätsstätten Deutschlands und Europas. Das Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät Heidelberg sind stolz auf ihren pulsierenden, sich stetig weiterentwickelnden Campus. Die strukturelle Weiterentwicklung des Campus ist Unternehmensziel ebenso wie die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter.

Töchter und Beteiligungen des UKHD

Töchter und Beteiligungen des UKHD

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Hopp Kinderzentrum Heidelberg

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg

Termine & Events

  • 10. Okt 2023
    "Trauma Behandlung – Alpaka für komplexe Traumata (Teil 1) "Wie man posttraumatische Symptome bei Kindern erkennen kann, die Krieg in der Ukraine erlebt haben" (Teil 2)

    17:00 UHR - 18:30 UHR

    Bergheimerstr. 20
    69115 Heidelberg
    Raum Hörsaal der Medizinischen Psychologie
    Mehr Informationen
  • 11. Okt 2023
    Der Augenblick ist jenes Zweideutige zu machen - Systemische Psychotherapie bei Angst

    16:00 UHR - 17:00 UHR

    Thibautstr. 4
    Ambulanz der Psychosomatik
    69115 Heidelberg
    Raum Bibliothek, 1. OG
    Mehr Informationen

Standorte

Nutzen Sie unseren Standortfinder, um eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg zu finden.

Einrichtung finden