IT-Lösungen für die medizinische Forschung
Der rasante technologische Fortschritt in der (bio-)medizinische Forschung hat dazu geführt, dass in der Medizin enorme Datenmengen zur Verfügung stehen. Damit diese für wissenschaftliche Auswertungen in der Forschung genutzt werden können, sind innovative IT-Lösungen notwendig, welche krankheitsspezifische Datensammlungen, eine Integration von Daten aus heterogenen Quellen und einen vernetzten Zugriff durch verschiedene Forschungspartner unterstützen. Neben der rein technischen Entwicklung und Bereitstellung sind Fragen des Informationsmanagements wie die Vertraulichkeit und die Qualität der Daten zu beachten, sowie die langfristige Nachvollziehbarkeit und Archivierung der Forschungsergebnisse.
International Data Sharing (Ansprechpartner: Dr. Matthias Ganzinger)
Register und Versorgungsforschung (Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Petra Knaup)
- Added Value for Oral Care (ADVOCATE) - IT-Unterstützung für die Integration von internationalen Routinedaten zur Entwicklung eines neuen präventionsorientierten Modells für die zahnärztliche Versorgung
- Kinderrheumatologie Online Kerndokumenation (KRhOKo) - Online Erfassung von Krankheitsverläufen im Rheumaregister des DRFZ (Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin)