Kooperative Angebote



Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unsere Kooperationen in der Patientenversorgung.
Versorgungskooperationen innerhalb des Zentrums für Psychosoziale Medizin
- im Eltern-Kind-Bereich:
- Mutter-Kind-Station und Mutter-Kind-Studie zu Angststörungen nach der Geburt
- Spezialambulanz für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
- Beratung für Kinder psychisch kranker Eltern (Balance)
- für Jugendliche und junge Erwachsene:
Auch in der Behandlung anderer Patientengruppen kooperieren die Kliniken und Institute des Zentrums für Psychosoziale Medizin bei Bedarf eng miteinander. Die fächerübergreifende Zusammenarbeit wird unterstützt durch Rotationen von Ärzten, Psychologen und Pflegekräften zwischen den Kliniken.
Versorgungskooperationen innerhalb des Universitätsklinikums Heidelberg
- Psychosoziale Unterstützung bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Überlastung von Eltern:
- Psycho-Somatische und Somato-Psychische Erkrankungen:
- Psycho-Onkologie: