Sektion Rheumatologie
Rheumatischer Formenkreis beim Erwachsenen

Die Sektion Rheumatologie der Inneren Medizin V befasst sich klinisch und wissenschaftlich mit entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises beim Erwachsenen. Hierzu zählen neben der Rheumatoiden Arthritis und den
Spondyloarthritiden die
Kollagenosen und die
Vaskulitiden. Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit diagnostischen und therapeutischen Ansätzen bei
Sarkoidose und
Autoinflammatorischen Syndromen sowie seltenen Immundefekt-Syndromen wie Interferonopathien.
Es gibt Schwerpunktsprechstunden zu entzündlichen Augenerkrankungen (Uveitissprechstunde) oder entzündlichen Muskelerkrankungen (Muskelzentrum Heidelberg). Erkrankungen mit zusätzlichen Manifestationen außerhalb des internistisch-rheumatologischen Fachgebietes werden in den Fallkonferenzen des IZEH (interdisziplinäres Zentrum für Entzündungsmedizin Heidelberg) oder der Thoraxklinik (pulmonal-arterielle Hypertonie; interstitielle Lungenerkrankungen) besprochen.
Kooperationen
Acura-Rheumazentrum Baden Baden
St. Vincentius-Krankenhaus Heidelberg
Interdisziplinäre Zentrum für chronisch entzündliche Erkrankungen IZEH
Interdisziplinäres Zentrum für Muskelerkrankungen (ICMH)
Zentrum für Autoinflammation Heidelberg
Weitere Informationen
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
Das Team der Sektion Rheumatologie
Kontakt und Terminvereinbarung