Sommerschule "Fortgeschrittene Methoden der Fallzahl-kalkulation und -rekalkulation"

In Lambrecht/Pfalz 20.-22.05.2019
In dieser Sommerschule werden Ansätze zur Bestimmung des notwendigen Stichprobenumfangs für wichtige Anwendungssituationen vorgestellt. Dabei liegt der Fokus auf weitergehenden Methoden, die nicht in einführenden Kursen und Publikationen vermittelt werden, aber nichtsdestotrotz in der biostatistischen Praxis von großer Bedeutung und häufig anzutreffen sind. Die Methoden werden anhand praktischer Beispiele illustriert und mit Übungen vertieft.
Programm und Flyer finden Sie hier.
Unterkunft und Verpflegung erfolgen in der PfalzAkademie und sind ebenso wie der Ausflug am 2. Tag in der Teilnahmegebühr inbegriffen.
Bitte melden Sie sich hier verbindlich für die Sommerschule an:
Teilnahmegebühr
Mitglieder der GMDS oder der IBS-DR:
Studierende / Universität / Industrie:
125€/ 250 € / 350€
Nicht-Mitglieder der GMDS oder der IBS-DR:
Studierende / Universität / Industrie:
250 € / 375 € / 475 €
Die Mitgliedschaft in der GMDS und der IBS-DR ist für Studierende beitragsfrei.
Internationaler Workshop "Biostatistical Analysis of Genotype Data"
Workshop „Innovative Studiendesigns in der Onkologie – Notwendigkeit, Methoden und Anwendungen“ der AG Therapeutische Forschung

am 23. Oktober 2018
von 10:00 – 17:00 Uhr
in Heidelberg
In diesem von der gmds unterstützten Workshop werden moderne Studiendesigns, die in klinischen Studien im Bereich der onkologischen Forschung eingesetzt werden vorgestellt und aus Behörden- und Anwendersicht diskutiert. In einer abschließenden Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit, sich zu den zahlreichen Facetten dieses Themas mit den Vortragenden auszutauschen.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier.
Die Teilnahme ist für gmds-Mitglieder kostenlos, für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von € 50,- erhoben. Wir bitten um verbindliche Anmeldung hier.
