Ambulanz für chronisch cholestatische Lebererkrankungen
Gehört zu Klinik für Gastroenterologie, Infektionen, VergiftungenSpezialambulanz
Kontakt
Im Neuenheimer Feld 41069120 Heidelberg
Anfahrt
E-Mail
06221 56-8702
06221 56-5255
(Telefonische Befundanfragen)
Wichtige Informationen
In unserer Spezialsprechstunde betreuen wir Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen der Gallenwege und des Galletransports. Zu den Aufgaben der Ambulanz gehört die Diagnostik und Diagnosestellung bei Patienten mit Verdacht auf eine chronische cholestatische Lebererkrankung sowie deren Behandlung, Überwachung und langfristige Therapieplanung. Zu unserem Behandlungsspektrum zählen insbesondere die primär sklerosierende Cholangitis (PSC) und primär biliärer Cholangitis (PBC), sowie Überlappungen dieser mit Autoimmunerkrankungen („Overlap-Syndrom“). Darüber hinaus betreuen wir Patienten mit weiteren seltenen Gallenwegserkrankungen, wie z.B. Choledochuszysten, Autoimmuncholangitis, IgG4-assoziierter Cholangitis, Schwanger¬schafts-assoziierter Chole-stase (ICP), sowie angeborenen Defekten von Transporter-Proteinen.
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit allen übrigen gastroenterologischen Ambulanzen, insbesondere der CED-Ambulanz und der Lebertransplantationsambulanz, dem Interdisziplinären Endoskopiezentrum (IEZ), sowie den radiologischen und chirurgischen Abteilungen des Universitätsklinikums. Als Spezialambulanz nehmen wir regelmäßig an nationalen und internationalen klinische Studien teil und führen darüber hinaus in unserer eigenen Abteilung bereits seit vielen Jahren regelmäßig eigene klinische und grundlagenwissenschaftliche Studien durch. Nähere Informationen zu den jeweiligen Studien können im Rahmen der Sprechstunde erfragt werden.
Für eine Neuvorstellung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular zur Neuvorstellung in der Ambulanz.
Bei der Erstvorstellung bitten wir darum, bereits existierende Unterlagen bzw. Untersuchungsbefunde mitzubringen, oder vorab zuzusenden.
Leitung

Prof. (apl.) Dr. med. Christian Rupp