Einrichtungen

Lebertransplantationsnachsorge-Ambulanz

Gehört zu Klinik für Gastroenterologie, Infektionen, Vergiftungen

Spezialambulanz

Kontakt
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Anfahrt


06221 56-6538
06221 56-6727

Wichtige Informationen

Eine Lebertransplantation ist kein alltäglicher Eingriff und hat einschneidende Konsequenzen für das Leben der Patient/-innen (z.B. lebenslange Einnahme immunsuppressiver Medikamente). Eine spezielle Kenntnis der Situation nach Lebertransplantation ist für eine optimale Behandlung und Betreuung notwendig. Aus diesem Grunde ist eine lebenslange, regelmäßige Nachsorge in unserer Nachsorgeambulanz wichtig. Im Rahmen des Nachsorgekonzeptes erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit den betreuenden Hausärzten/-innen sowie internistischen Fachärzten/-innen im Niedergelassenen-Bereich. Darüber hinaus sind wir jederzeit telefonisch für Rückfragen oder Probleme für die mitbetreuenden Ärzte/-innen und unsere Patienten/-innen zu erreichen.

Patienten vor einer Lebertransplantation wenden sich bitte an die Transplantationssprechstunde der Chirurgischen Klinik

Die Nachsorgetermine werden automatisch in den vorgesehenen Intervallen für Sie vereinbart. Meistens werden Sie den Folgetermin bereits im Rahmen der Vorstellung in unserer Ambulanz erhalten.

Ablauf der Nachsorgetermine und wichtige Informationen:

  • Laborkontrolle inkl. Talspiegel der Immunsuppression 
  • Abdominalsonographie (ggf. CT/MRT Untersuchungen) 
  • Ggf. weitere Untersuchungen (z.B. Knochendichtemessung)
  • Arztgespräch

Das Arztgespräch findet in der Regel erst nach Vorliegen aller erhobenen Befunde statt. Planen Sie daher an diesem Tag 3-4 Stunden Aufenthalt in unserer Ambulanz ein.

Bitte bringen Sie alle relevanten Vorbefunde sowie einen aktuellen Medikationsplan zum Vorstellungstermin mit. Außerdem benötigen wir für die Behandlung und das Ausstellen von Rezepten einen gültigen Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt, Internisten oder Gastroenterologen.

Leitung

Portrait von Prof. (apl.) Dr. med. Uta Merle
Prof. Dr. med. Uta Merle

Ärztliche Leitung

Schwerpunkt

Hepatologie, Lebertransplantation


Stellvertretende Leitung

Portrait von Dr. med. Jan Pfeiffenberger
Dr. med. Jan Pfeiffenberger

Stellv. Ärztliche Leitung

Schwerpunkt

Sonographie (DEGUM Stufe I), Endoskopie

Personen

Portrait von Sawsan AbuShanab
Sawsan AbuShanab


Liver Nurse


06221 56-37055
06221 56-6727

Portrait von Dr. med. Claudia Beisel
Dr. med. Claudia Beisel


Schwerpunkt

Infektiologie, Fachimmunologin (DGfI)

Dr. med. Alexander Franke


Julia Kary M.Sc.
Julia Kary


Pflegeexpertin APN M.Sc. /Livernurse

Aktuell in Elternzeit


06221 56-37055

Dr. med. Frederike Lund


Portrait von Alina Scherer
Alina Scherer


Medizinische Fachangestellte


06221 56-310027
06221 56-6727

Portrait von Dr. med. Theresa Hippchen
Dr. med. Theresa Wenz