Spenden
Unsere kinderchirurgische Abteilung gehört zu den ältesten universitären Kinderchirurgien Deutschlands – unterstützen Sie uns, damit wir auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung Ihrer Kinder und Enkel garantieren können. Dazu zählen neben innovativen und modernsten Therapieverfahren natürlich auch eine kind- und elterngerechte Umgebung, welche den Heilungsprozess unterstützt. Mit unserer Forschung auf Spitzenniveau wollen wir Krankheiten erkennen, lindern und heilen helfen, für welche es heutzutage noch keine oder nur unzureichende Behandlungsmöglichkeiten gibt.
Spenden – für gesündere Kinder
Mit Ihrer (auch noch so kleinen) Spende geben Sie uns die Möglichkeit - über die uns zur Verfügung stehenden, beschränkten und budgetierten Mittel hinaus - für eine optimale Versorgung Ihrer Kinder auf medizinisch höchstem Niveau zu sorgen.
Wie Sie uns helfen können:
Für…
10 € Infomaterial für Eltern und Patienten
100 € Spiele und Bücher für unsere kleinen Patienten
1000 € Weiterbildungsveranstaltung für einen unserer Mitarbeiter
5000 € Informations-Point für Eltern (siehe unten)
7500 € Mobile Patientennotebooks (siehe unten)
10000 € Unterstützung kinderchirurgischer Forschungsprojekte
25000 € Finanzierung modernster medizinischer Geräte, z.B. Spezialanfertigungen für die kindgerechte minimalinvasive Chirurgie
50000 € Auslandsstipendium für Mitarbeiter zum Erlernen neuer Therapiemethoden und wissenschaftlicher Verfahren
Zwei ausgewählte Projekte wollen wir Ihnen vorstellen
Information-Point für Eltern
Wir wollen den Eltern unserer stationären Patienten die Möglichkeit bieten, sich neben dem Arzt-Patientengespräch aktiv und effizient über die Erkrankung Ihres Kindes zu informieren. Dazu soll ein Online-PC mit Infos zu kinderchirurgischen Erkrankungen, der Möglichkeit für Recherche zum Thema im Internet und Evaluation der Eltern- und Patientenzufriedenheit eingerichtet werden.
Mobile Patientennotebooks
Insbesondere für unsere jugendlichen Patienten, welche Ihr Bett nicht verlassen können, wollen wir mobile Notebooks finanzieren. So werden sich unsere Patienten selbständig zu den verschiedensten Krankheitsbildern und Ihren Therapien, aber auch zu anderen nichtmedizinischen Themen informieren können.
Spendenbescheinigung
Bei Geldspenden bis zu 100 € gilt in der Regel der Überweisungsbeleg als Spendennachweis. Bitte vermerken Sie bei höheren Beträgen „Bitte Spendenquittung“ und Ihre Anschrift im Verwendungszweck. Ihnen wird daraufhin eine Spendenbescheinigung unserer Verwaltung zugesandt.
Commerzbank Heidelberg
Konto: 19 50 38 500
BLZ: 670 400 39
IBAN: DE10 672400390195038500
BIC: COBADEFF672