Pleuraempyem
Sektion KinderchirurgieDisease definition
Bei einem Pleuraempyem handelt es sich um eine Eiteransammlung innerhalb des Brustfells (Pleura). Auslöser ist eine bakterielle Lungeninfektion, die zu einem Missverhältnis von Produktion und Wiederaufnahme (Resorption) von Entzündungswasser im Brustfall (Pleuraerguss) führt. Dieser Pleuraerguss kann zu einer Eiteransammlung führen und sich in Kammern verwachsen.