Übersicht aller Studien nach Krankheitsbildern
Studienambulanz Hautklinik
Acne inversa
Novartis Sunrise: Systemische Therapie zur Behandlung der Acne inversa (Hidradenitis Suppurativa)
Thema:
Systemische Therapie zur Behandlung der Acne inversa (Hidradenitis Suppurativa)
Zielgruppe:
Erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Acne inversa
Status:
rekrutierend
Beschreibung:
Es handelt sich um eine 60–wöchige, randomisierte, Placebo kontrollierte Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Secukinumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Acne inversa
Zeitaufwand:
Die Studie dauert insgesamt 60 Wochen, bestehend aus einer 52-wöchigen Behandlungsdauer und anschließender 8-wöchigen Nachbeobachtung. Es ist eine weiterführende Verlängerungsstudie geplant.
Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
Galderma: Systemische Therapie zur Behandlung der Neurodermitis
Thema:
Systemische Therapie zur Behandlung der Neurodermitis (Atopische Dermatitis)
Zielgruppe:
Erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis
Status:
rekrutierend ab Oktober 2020
Beschreibung:
Es handelt sich um eine 60-wöchige, randomisierte, Placebo kontrollierte, doppelt verblindete Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Nemolizumab (CD14152)
Zeitaufwand:
Die Studie dauert insgesamt 60 Wochen, bestehend aus einer 48-wöchigen Behandlungsdauer und anschließender 8-wöchigen Nachbeobachtung.
Kontakt:
Studienambulanz der Hautklinik
Chronische Spontane Urtikaria
Novartis PEARL: Systemische Therapie zur Behandlung der Chronisch Spontanen Urtikaria
Thema:
Systemische Therapie zur Behandlung der Chronisch Spontanen Urtikaria
Zielgruppe:
Erwachsene Patienten mit chronisch Spontanen Urtikaria
Status:
Vsl. Start der Rekrutierung Januar 2019
Beschreibung:
Es handelt sich um eine 64-wöchige, randomisierte, Placebo kontrollierte Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ligelizumab bei Patienten mit Chronisch Spontanen Urtikaria
Zeitaufwand:
Die Studie dauert insgesamt 64 Wochen, bestehend aus einer 52-wöchigen Behandlungsdauer und anschließender 12-wöchigen Nachbeobachtung.
Pemphigus vulgaris
Principia PRN1008: Systemische Therapie zur Behandlung des Pemphigus vulgaris
Thema:
Systemische Therapie zur Behandlung des Pemphigus vulgaris
Zielgruppe:
Erwachsene Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Pemphigus vulgaris
Status:
Geplante Rekrutierung Herbst 2019
Beschreibung:
Es handelt sich um eine doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase-3-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des BTK-Inhibitors PRN1008.
Zeitaufwand:
Die Studie dauert insgesamt 65 Wochen, bestehend aus einer 61-wöchigen Behandlungsphase und anschließender 4-wöchigen Nachbeobachtung.
Psoriasis (Schuppenflechte)
Almirall Transition: Systemische Therapie zur Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis)
Zielgruppe:
Erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis, die keine Therapie mit Fumarsäureestern oder biologischen Systemtherapeutika erhalten haben
Start:
rekrutierend
Beschreibung:
Es handelt sich um eine maximal 72-wöchige, open-label, randomisierte, Phase-4-Studie zur Untersuchung weiterer therapeutischer Strategien mit Dimethylfumarat und Tildrakizumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis.
Zeitaufwand:
Die Studie ist in zwei Teile gegliedert mit einer maximalen Dauer von 53 Wochen je nach Studienarm.
Kontakt:
Studienambulanz der Hautklinik
Janssen Guide: Systemische Therapie zur Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis)
Zielgruppe:
Erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischen Plaque-Psoriasis und Erkrankungsdauer unter 2 Jahren.
Start:
rekrutierend
Beschreibung:
Es handelt sich um eine maximal 148-wöchige, randomisierte, placebokontrollierte Phase-3-Studie zur Untersuchung weiterer therapeutischer Strategien mit Guselkumab bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischen Plaque-Psoriasis.
Zeitaufwand:
Die Studie dauert insgesamt maximal 144 Wochen je nach Studienarm.
Kontakt:
Studienambulanz der Hautklinik
Novartis pinpoint: Systemische Therapie zur Behandlung der Schuppenflechte (Psoriasis)
Zielgruppe:
Erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis und Nicht-Alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD)
Start:
rekrutierend
Beschreibung:
Es handelt sich um eine maximal 28-wöchige, randomisierte, placebokontrollierte Phase-3b-Studie zur Untersuchung der therapeutischen Effektivität von Secukinumab auf die Psoriasis, sowie auf die begleitende Nicht-Alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD).
Zeitaufwand:
Die Studie dauert insgesamt 28 Wochen, bestehend aus einer 24-wöchigen Behandlungsdauer mit anschließender 4-wöchiger Nachbeobachtung.
Kontakt:
Studienambulanz der Hautklinik