Laufende klinische Studien
Schädel-Hirn-Trauma
NOSTRAIII
Studientitel | NOSTRAIII |
Kurzbeschreibung | Wirksamkeit von VAS203 bei Patienten mit moderatem und schwerem Schädel-Hirn-Trauma (NOSTRAIII) – eine Placebo-kontrollierte, randomisierte, doppelverblindete, multizentrische Studie (Efficacy of VAS203 in patients with moderate and severe traumatic brain injury (NOSTRAIII). A confirmed, placebo-controlled, randomized, double-blind, multicentre study.) |
Phase | Phase III |
EudraCT-Number | 2013-003368-29 |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. Dr. Klaus Zweckberger, Dr. Alexander Younsi, Mohammed Nofal, Martin Grutza, Younes Bilal |
Center-TBI
Studientitel | Center-TBI |
Kurzbeschreibung | Ein europäisches Forschungsprojekt mit dem Ziel, die Versorgung von Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma zu verbessern. |
Status | Rekrutierung abgeschlossen, im Follow-up |
Kontakt | Dr. Alexander Younsi |
Subarachnoidalblutungen (SAB)
Protocol ID-054-304, REACT
Studientitel | Protocol ID-054-304, REACT |
Kurzbeschreibung | A prospective, multi-center, double-blind, randomized, placebo-controlled, parallel-group, Phase 3 study to assess the efficacy and safety of clazosentan in preventing clinical, deterioration due to delayed cerebral ischemia (DCI), in adult subjects with aneurysmal subarachnoid hemorrhage (aSAH). |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. A. Unterberg, Prof. Dr. Klaus Zweckberger, Dr. Johannes Walter, Hr. Martin Grutza, Hr. Mohammed Nofal, Hr. Arturo Olivares Rivera |
PlaFuSAH
Studientitel | PlaFuSAH |
Kurzbeschreibung | Prospektive Untersuchung der in vitro Thrombozytenfunktion im Vollblut sowie der Konzentration der Thrombozyten im Liquor cerebrospinalis bei Patienten mit aneurysmatischer Subarachnoidalblutung |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. Dr. Klaus Zweckberger, Dr. Johannes Walter |
VANQUISH (Volatile Analgo-sedation quality in SAH)
Studientitel | VANQUISH (Volatile Analgo-sedation quality in SAH) |
Kurzbeschreibung | Das Ziel der multizentrischen Beobachtungsstudie ist es, Daten über die Sicherheit und Machbarkeit einer routinemäßigen intravenösen (i.v.) Sedierung verglichen mit einer volantilen Sedierung bei Patienten mit aneurysmatischer Subarachnoidalblutung – nach erfolgreicher Aneurysmaversorgung – zu erheben. |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. Dr. Klaus Zweckberger, Dr. Johannes Walter |
Neuroonkologie
NOA19
Studientitel | NOA19 |
Kurzbeschreibung | Retest-Reliabilität und lokalisationsabhängige Sensitivität neurokognitiver Testung bei erstdiagnostizierten Glioblastompatienten |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Dr. Christine Jungk, Dr. med. Huy Philip Dao Trong, Dr. med. univ. et scient. med. Gerhard Jungwirth, BSc. |
GeSGIM
Studientitel | GeSGIM |
Kurzbeschreibung | Einfluss der intraoperativen MRT-Bildgebung auf das Resektionsausmaß bei Patienten mit neudiagnostizierten Glioblastomen – Eine prospektive, multizentrische Parallelgruppen-Untersuchung |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. Dr. A. Unterberg, Dr. M. Scherer, Dr. Christine Jungk |
Neuroonkologische Studien mit Beteiligung der Neurochirurgie
VXM01-AVE-04-INT
Studientitel | VXM01-AVE-04-INT |
Kurzbeschreibung | An open-label, Phase I/II multicenter clinical trial of VXM01 in combination with avelumab in patients with progressive glioblastoma following standard treatment, with or without second surgery |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Dr. Christine Jungk, Prof. Dr. rer. nat. Christel Herold-Mende |
VXM01-02-DE
Studientitel | VXM01-02-DE |
Kurzbeschreibung | VXM01 phase I pilot study in patients with operable recurrence of a glioblastoma to examine safety, tolerability, immune and biomarker response to the investigational VEGFR-2 DNA vaccine VXM01. (Exploratory, open-label, uncontrolled, monocenter, Phase I pilot study) |
Phase | I |
Status | Rekrutierung abgeschlossen, im Follow up |
Kontakt | Prof. Dr. A. Unterberg, Dr. Christine Jungk, Prof. Dr. rer. nat. Christel Herold-Mende |
N2M2
Studientitel | N2M2 |
Kurzbeschreibung | Multizentrische, prospektive, offene, Phase I/II klinische Umbrella-Studie – Identifizierung einer personalisierten Therapieoption für Patienten mit Glioblastom mit nicht-methyliertem MGMT-Promoter |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. Dr. rer. nat. Christel Herold-Mende |
Hydrozephalus
Sygrava
Studientitel | Sygrava |
Kurzbeschreibung | Multizentrische, randomisierte Studie zur Prüfung der Effektivität und Sicherheit programmierbarer im Vergleich zu fixen Anti-Siphon-Ventilen beim idiopathischen Normaldruck-Hydrocephalus des Erwachsenen (Syphon preventing versus gravitational valves for controlling drainage complications in NPH) |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. Dr. A. Unterberg, Dr. Stepan Fedorko, Carola Wieckhusen, Arturo Olivares Rivera |
Wirbelsäule
Snapping Cage Synchro Studie
Studientitel | Snapping Cage Synchro Studie |
Kurzbeschreibung | Offene, monozentrische, rein deskriptive Anwendungsbeobachtung bei degenerativen Bandscheibenerkrankung im Bereich der Wirbelsäule LWK2-SWK1 bei Patienten, die einer operativen Versorgung mittels Fixateur-interne-System nebst intervertebralen Cages bedürfen. |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Prof. Dr. med. Karl Kiening, Dr. Basem Ishak, Edina Kovacs |
Schmerz
SFB1158: Neurophysiologische Charakterisierung der Patienten mit chronischen Schmerzen und SCS-Behandlung
Studientitel | SFB1158: Neurophysiologische Charakterisierung der Patienten mit chronischen Schmerzen und SCS-Behandlung |
Kurzbeschreibung | Offene, monozentrische, klinische Studie im Rahmen der Kooperation mit dem Institut für Neurophysiologie Mannheim als assoziiertes Projekt vom Sonderforschungsbereich (SFB-Pain 1158) |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Priv.-Doz. Dr. med. Rezvan Ahmadi |
Sonstige
Setpoint2
Studientitel | Setpoint2 |
Kurzbeschreibung | Frühzeitige Tracheotomie versus prolongierte, orotracheale Intubation bei Patienten mit akutem Schlaganfall 2 (Stroke-Related Early Tracheostomy versus Prolonged Orotracheal Intubation in Neurocritical care Trial 2) |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Dr. Jan-Oliver Neumann, Mohammed Nofal, M. Mehdi Hajiabadi, Dr.med. Sara Euteneuer |
GERMAN CRANIAL RECONSTRUCTION REGISTRY (GCRR)
Studientitel | GERMAN CRANIAL RECONSTRUCTION REGISTRY (GCRR) |
Kurzbeschreibung | Prospektive, multizentrische und kontrollierte Registerstudie zur (dekompressiven) Kraniektomie und anschließender kranioplastischer Operation |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Dr. Henrik Giese |
S-488/2017
Studientitel | S-488/2017 |
Kurzbeschreibung | Retrospektive und prospektive Analyse der gesundheits- und kognitionsbezogenen Lebensqualität neurochirurgischer Patienten mit intrakraniellen Meningeomen |
Status | rekrutierend |
Kontakt | Dr. Christine Jungk, Dr. med. Huy Philip Dao Trong, Dr. med. univ. et scient. med. Gerhard Jungwirth, BSc |
Multi Recharge S312/2017
Studientitel | Multi Recharge S312/2017 |
Kurzbeschreibung | Befragung zu Erfahrungen, Nutzung und Handhabung wiederaufladbarer Neurostimulatoren zur Tiefen Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen |
Status | abgeschlossen |
Kontakt | Dr. Martin Jakobs |