Sektion Obere Extremitäten
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hand-, Ellenbogen-, und Mikrochirurgie
In den letzten Jahren können immer mehr Krankheitsbilder in der Hand- und Mikrochirurgie ambulant versorgt werden. An der Orthopädischen Universitätsklinik behandeln wir schwerpunktmäßig akute Verletzungen und deren Folgen, rheumatische und degenerative Gelenkerkrankungen, angeborene Fehlbildungen sowie spastische und schlaffe Lähmungen der oberen Extremität.
In der Abteilung für Hand- und Mikrochirurgie werden alle akuten, chronischen und angeborenen Erkrankungen der Hand, des Unterarms sowie des Ellenbogens behandelt, also sämtliche Brüche der Hand und des Unterarms, Sehnen-, Gefäß- oder Nervenverletzungen, Arthrosen der Finger- oder Handwurzelgelenke (einschließlich Finger- und Handgelenksendoprothetik), Morbus Dupuytren, rheumatische Erkrankungen, Engpasssyndrome am Handgelenk und Ellenbogen, Tumore der Hand sowie schlaffe und spastische Lähmungen der oberen Extremität.
Unsere Schwerpunkte liegen auf Arthrosen der Finger- und Handwurzelgelenke.
Kontaktieren Sie am besten unsere Hand-Ambulanz und vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Bei akuten Verletzungen steht Ihnen selbstverständlich auch unsere Notfallambulanz zur Verfügung.
Handchirurgische Weiterbildung
Für die Zusatzbezeichnung Handchirurgie besteht eine Weiterbildungsermächtigung für
24 Monate nach Weiterbildungsordnung LÄK BW (WBO 2006)
Kooperation
Der Bereich Hand- und Mikrochirurgie kooperiert mit dem Schwerbrandverletztenzentrum der Klinik für Hand-, Plastische-, Reskonstruktive Chirurgie der BG Klinik Ludwigshafen