Seite 18 - Heidelberger Stiftung Chirurgie - Spenden Sie

Basic HTML-Version

18 Heidelberger Stiftung Chirurgie
Ausgewählte Schwerpunkte der Chirurgischen Klinik
Wenn Sie möchten, können Sie auch
einzelne Programme der Chirur-
gischen Klinik unterstützen.
· Europäisches Pankreas-Zentrum
Ziel des Europäischen Pankreas-Zen-
trums ist es, unseren Patienten das
„Know-how“ und die langjährigen
Erfahrungen der interdisziplinären
Zusammenarbeit in Heidelberg an-
zubieten.
Durch intensive Forschung ist das
Zentrum immer auf dem neuesten
wissenschaftlichen Stand. Das Pan-
kreas-Zentrum ist Teil eines inter-
natonalen Netzwerks von ähnlichen
Instituten. Es hat deshalb Kenntnis
von allen Neuerungen und Entwick-
lungen auf dem Sektor der Pankre-
aserkrankungen, die weltweit voran-
getrieben werden.
· Transplantationszentrum
Heidelberg
Die Transplantation von Organen
ist ein wichtiger interdisziplinärer
Schwerpunkt des Universitätsklini-
kums Heidelberg. Um Patienten und
Angehörigen ein modernes Kompe-
tenzzentrum für die Übertragung von
Organen zur Verfügung zu stellen,
wurden diese Tätigkeiten unter dem
Namen Transplantations-Zentrum
Heidelberg zusammengefasst.
Heidelberg ist eines der tradions-
reichsten deutschen Transplanta-
tionszentren. Seit 1967 wurden in
Heidelberg schon über 2.000 Nieren-
transplantationen durchgeführt. Die
1987 eingeführte Lebertransplan-
tation feierte 2001 ihr 15-jähriges
Jubiläum mit über 500 Transplantati-
onen. Spezielle Programme für Herz,
Lunge und Pankreas folgten in den
frühen Neunziger-Jahren.