65
Das Kernstück des Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrums HIT befindet sich unter einem grünen Hügel
aus Gras: Die Beschleunigeranlage, zwei Stockwerke tief in die Erde eingebaut und durch dicke Stahlbeton-
und Kupferwände abgeschottet, nimmt die Fläche eines halben Fußballfeldes ein. Die Anlage umfasst die
Ionenquelle, den Linear- und Ringbeschleuniger (Synchroton), die Strahlführung sowie zwei Horizontal-
Bestrahlungsplätze und einen Gantry-Bestrahlungsplatz.