Fall: 32-jähriger Arbeiter mit Sturz aus 5 m Höhe

Was wird bei einem polytraumatisierten Patienten im Schockraum weiter an bildgebender Diagnostik initial durchgeführt (2 Antworten richtig)?

Computertomographie (CT) Schädel

Angiographie

Sonographie des Abdomen

Röntgen Thorax

Röntgen Wirbelsäule

Erläuterung:

Im Schockraum wird initial eine Thoraxaufnahme angefertigt, um zu sehen, ob ein größeres Thoraxtrauma vorliegt bzw. zur Kontrolle des Tubus.

Zusätzlich erfolgt eine Sonographie des Abdomens zum Nachweis bzw. Ausschluß einer Verletzung der parenchymatösen Organe bzw. freier Flüssigkeit.

Bei einem Patientin mit instabilem Becken wird zusätzlich eine Beckenübersicht angefertigt, darüber hinaus erfolgt im Schockraum keine weitere Diagnostik.

Die Röntgenaufnahme der Wirbelsäule im Schockraum lässt nur eine beschränkte Aussagekraft bzgl. einer Wirbelsäulenverletzung zu.

Allerdings wurde Sie in diesem Fall bei einem stabilen Patienten durchgeführt - klicken Sie weiter um die LWS Aufnahme zu begutachten.