Fall: 76-jährige Patientin mit gelben Augen

Welche Untersuchung ist zur Abklärung einer extrahepatischen Choletaseursache jetzt sinnvoll? (3 Antworten sind richtig)

Röntgen-Thorax

Abdomenübersichtsaufnahme

Sonographie

Computertomographie (CT)

Magnetresonanztomographie (MRT)

Endoskopisch retrograde Cholangiopancreaticographie (ERCP)

Erläuterung:

Zur Abklärung von Unregelmäßigkeiten der Gallenwege und des Gangsystems des Pankreas und zur Darstelllung von Stenosen, ist eine ERCP sinnvoll. Hierbei besteht auch die Möglichkeit einer Intervention.

Zur weiteren Abklärung einer Raumforderung im Bereich des Pankreaskopfes als Ursache für eine Cholestase ist eine Computertomographie sinnvoll.

Für die Abklärung einer Pankreasraumforderung wird sie in 45°-Linksseitenlagerung durchgeführt. Vor der Untersuchung sollte der Patient ca.1,5 l Wasser trinken und bekommt vor der Untersuchung 1 Ampulle Buskopan i.v.. Durch diese Hydro-Technik ist der Magen gut gefüllt und das Pankreas ist besser einsehbar.

Anmerkung:
Eine MRT des Pankreas wäre zur weiteren Abklärung ebenso möglich, die Untersuchung ist gleichtwertig zum CT. Zusätzlich kann die MRT durch spezielle Sequenzen die Gallengänge und den Pancreasgang darstellen = Magnetresonanz-cholangiopancreaticographie (MRCP).

Die CT ist die schnellere Untersuchung und weniger von der Compliance (Mitarbeit) des Patienten abhängig ist.

Röntgen-Thorax & Abdomen-Übersicht: Nicht sinnvoll

Die Sonographie wurde bereits durchgeführt - eine Schnittbilduntersuchung (CT, MRT) muss zur weiteren Abklärung durchgeführt werden.