Fall: 62-jähriger Patient mit Gangunsicherheit und Drehschwindel

Anamnese und klinische Angaben:

62-jähriger Patient mit seit 4 Wochen bestehender Gangunsicherheit und Drehschwindel. Seit einigen Tagen leidet der Patient zudem unter Hinterhauptskopfschmerzen, welche deutlich an Intensität zunehmen und Grund für den Arztbesuch sind.

Der Patient raucht regelmäßig, ein Alkoholabusus wird verneint. Regelmäßige Medikamente werden nicht eingenommen. In letzter Zeit hat der Patient etwas an Gewicht abgenommen, dick war er aber noch nie.

Laborwerte:

Hb vermindert (9,7 g/dl)
Serumeisen vermindert
Serumferritin erhöhtTransferrin vermindert
LDH erhöht

Körperlicher Untersuchungsbefund:

Bei der neurologischen Untersuchung zeigt sich eine ausgeprägte Gangunsicherheit, die der Patient durch eine breitbeinige Gangart auszugleichen versucht. Ein Nystagmus liegt nicht vor. Keine Pupillendifferenz. Keine Nackensteife. Der Patient ist kachektisch und hat gelegentlichen, produktiven Husten. Der Husten ist leicht blutig tangiert. Die Lungen sind auskultatorisch frei.