Herzlich willkommen
auf der Webseite der Sektion Senologie
Fallzahlentwicklung
Das Brustzentrum Heidelberg war eines der ersten zertifizierten Brustzentren in Deutschland. Es hat sich zu einem der größen Brustzentren mit über 650 operierten Primärfällen pro Jahr entwickelt.
In der Sektion führen über 1200 Brustoperationen pro Jahr durch und beraten und betreuen über 10.000 Patientinnen pro Jahr in unseren mammadiagnostischen und mammachirurgischen Sprechstunden pro Jahr (vor allem Abklärungen bei unklaren Befunden, Zweitmeinungen, Früherkennungs- und Nachsorgeuntersuchungen, insbesondere bei familiärer Hochrisikosituation).
Zertifizierungen
DKG und DGS
Unser Brustzentrum ist durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und die Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS) zertifiziert.
Mammadiagnostische Expertise
DEGUM qualifizierte Mitarbeiter
Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) zertifiziert besonders qualifizierte Ärzte. Im Bereich der Mammasonographie (Ultraschall der Brust) sind in unserem Zentrum alle Fachärzte zertifziert:
DEGUM III, Kursleiter
- Prof. Dr. Jörg Heil, MHBA
- Prof. Dr. Michael Golatta, MHBA
DEGUM II
- Dr. Aba Harcos
- Dr. Christina Gomez
- Dr. Anne Stieber
- Dr. Sarah Fastner
Mammachirurgische Qualifikationen
Unsere Mammaoperateure haben eine große Expertise vorzuweisen, die sich u. a. in folgenden Qualifikationen ausdrückt:
- Prof. Dr. Christof Sohn: Senior Mammaoperateur
- Prof. Dr. Jörg Heil: Senior Mammaoperateur und Zertifikat der European Academy of Senology und Brustoperateur der AWOgyn
- Dr. Maria Blumenstein: Senior Mammaoperateur
- Prof. Dr. Michael Golatta: Senior Mammaoperateur und Zertifikat der European Academy of Senology
- Prof. Dr. Christoph Domschke: Senior Mammaoperateur
- PD Dr. André Hennigs: Senior Mammaoperateur und Zertifikat der European Academy of Senology