Kliniken & Institute … Institute Pathologisches Institut… Angewandte…

Zentrum Familiärer Darmkrebs

Willkommen beim Heidelberger Zentrum "Familiärer Darmkrebs"

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen. Man schätzt, daß in 10 bis 20 Prozent der Fälle eine erbliche Ursache zugrundeliegt. An eine erbliche Ursache muss man vor allem dann denken, wenn mehrere Verwandte betroffen sind oder die Erkrankung vor dem 50. Lebensjahr auftritt. Die häufigste Form des erblichen Darmkrebses tritt im Rahmen des HNPCC-Syndroms auf. In betroffenen Familien können neben Darmkrebs auch bösartige Tumoren der Gebärmutter und eine Reihe weiterer Tumoren vorkommen. Das Heidelberger Zentrum bietet Patienten, ihren Angehörigen und ratsuchenden Familien umfassende Beratung und Betreuung an.

Auf dieser und den folgenden Seiten möchten wir Ihnen weitere Informationen geben.

Was ist HNPCC? Bin ich eine Risikoperson?

Ansprechpartner

Wann muß ich als Arzt an HNPCC denken?

HNPCC-Sprechstunde

Lageplan des Heidelberger Zentrums / Anfahrtsbeschreibung

Am Heidelberger Zentrum beteiligte Kliniken und Institute

Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe erbliche Tumoren

Alle Zentren des Verbundprojektes "Familiärer Darmkrebs" der Deutschen Krebshilfe