Ultraschallgestützte Gefäßzugänge und Nervenblockaden
Das "gute" Bild
In Kooperation mit dem Marsilius-Kolleg veranstaltet das Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin klinik-interne Sonographie-Workshops für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie. Die Termine werden per E-Mail und hier bekanntgegeben.

Inhalte
Ultraschall zum Frühstück: Die Macht des Bildes in der Medizin
Vokabeltraining: Punktionstechniken, Kanülen, Ultraschallgeräte
Tipps & Tricks: Arterien, zentrale und periphere Venen
Vom Sagen zum Zeigen:
Regionalanästhesie der oberen Extremität
Regionalanästhesie der unteren Extremität
Rückenmarknahe Verfahren
Regionalanästhesie und Gerinnung
Von der Theorie in den OP:
Lernen am Anatomage-Table
Sonographie am Probanden
Umgang mit Materialien, steriles Arbeiten
Punktionsübungen am Phantom
Termin
folgt
Es handelt sich um eine klinikinterne Veranstaltung.
Kursgebühr
Die Kursgebühr von 60 € beinhaltet Zertifizierungsgebühren, Workshopmaterialien und Verpflegung.
Veranstaltungsort
Marsilius-Arkaden
Räume des Marsilius-Kollegs
Im Neuenheimer Feld 130.1
Zertifizierung
Die Veranstaltung wird in der Regel von der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 11 CME-Fortbildungspunkten sowie von der DEGUM als Refresherkurs zertifiziert.
Dozenten
Priv.-Doz. Dr. med. J. Keßler (Fellow am Marsilius-Kolleg)
Prof. Dr. med. J. Kirsch (Fellow am Marsilius-Kolleg)
Dr. med. S. Neuhaus
Dr. med. C. Peter, MHBA
Dr. med. C. Schramm, D.E.A.A
Priv.-Doz. Dr. med. P. Teschendorf, D.E.A.A. (Chefarzt Anästhesiologie, Klinikum Osnabrück)
Informationen und Anmeldung
Priv.-Doz. Dr. med. Jens Keßler
Anmeldung:
sono2018@gmx.de
Es handelt sich um eine klinikinterne Veranstaltung.