Sektion Notfallmedizin
Klinik für Anästhesiologie
Aufgabenspektrum
Notfallversorgung
Die Sektion Notfallmedizin stellt Notärztinnen und Notärzte für 6 Notarzteinsatzfahrzeuge in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar sowie den Rettungshubschrauber „Christoph 53“ in Mannheim und ist darüber hinaus an der innerklinischen Notfallversorgung (Medizinische Notfallteams, Schockraum) und dem Intensivtransport zwischen den einzelnen Standorten des Universitätsklinikums Heidelberg beteiligt.
Getreu dem Motto "Nur was wir messen, können wir verbessern" beteiligt sich die Sektion Notfallmedizin an verschiedenen Maßnahmen und Projekten zur Qualitätssicherung, hierunter beispielsweise die "Stelle zur trägerübergreifenden Qualitätssicherung im Rettungsdienst Baden-Württemberg (SQR-BW)" sowie das Deutsche Reanimationsregister.
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Das breit angelegte Fortbildungsangebot der Sektion Notfallmedizin umfasst neben dem monatlichen Veranstaltungen des „Arbeitskreises Notfallmedizin“ auch Seminare zu invasiven Notfalltechniken (INTECH & INTECH Advanced). Einmal jährlich findet das "Heidelberger Interdisziplinäre Notfallmedizin-Symposium (IHNS) statt.
Darüber hinaus können alle Voraussetzungen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin nach Maßgabe der Ärztekammer einschließlich klinischer Weiterbildung, Notarztkurs und Hospitationen auf Notarzteinsatzfahrzeugen an der Klinik für Anästhesiologie erlangt werden.
Im Rahmen des Schockraum-Simulationstrainings wird innerhalb des Klinikums die Versorgung schwerstverletzter in einem interdisziplinären Ansatz trainiert. Mit ihren „Campuskursen“ bietet die Sektion Notfallmedizin darüber hinaus Schulungen in den Bereichen innerklinische Notfälle und Reanimation (Basic & Advanced Life Support) für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Einrichtungen des Universitätsklinikums an.
Forschung
Die Forschungsschwerpunkte der Sektion Notfallmedizin umfassen grundlagenwissenschaftlich-experimentelle sowie klinisch-praktische Fragestellungen zur prähospitalen und frühen innerklinischen Notfallmedizin.
Lehre
Im "Heidelberger Curriculum Medicinale" werden mit dem "Modul Notfallmedizin" sowie dem "Wahlfachtrack Notfallmedizin" Schwerpunkte für akutmedizinisch interessierte Studierende gesetzt.

Sektionsleiter
So erreichen Sie uns
Im Neuenheimer Feld 11069120 Heidelberg