Kliniken & Institute … Kliniken Zentrum für Innere… Abt. Klinische… Klinische Studien.alt … Kontakt

Kontakt

Informationen zum Zentrum

Das Klinisch-Pharmakologische Studienzentrum, KliPS, ist ein Bereich der Abteilung Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. Es befindet sich in der Medizinischen Klinik (Krehl-Klinik), Im Neuenheimer Feld 410, 1. Stock, kurz vor dem Übergang zur Kopfklinik. (Wegbeschreibung) Das Zentrum ist eine kleine, abgeschlossene Station mit insgesamt 11 Betten. Diese verteilen sich auf zwei große Zimmer mit je 5 Betten und ein Einzelzimmer. Jedes Bett ist mit einem eigenen Fernsehbildschirm ausgestattet, in unserem Aufenthaltsraum gibt es neben Fernsehen auch Internet, Spiele, Bücher, Zeitschriften und eine Tageszeitung. Integriert ist eine kleine Küche, in der Getränke und Speisen zubereitet werden können, falls für die Studie eine besondere Diät erforderlich ist. Außerdem gibt es noch das Studienbüro, Räume zur Aufbereitung und Lagerung von Proben, für die Aufbewahrung der Studienmedikation und einen Lagerraum. Das Personal setzt sich zusammen aus dem Leiter des Klinisch-pharmakologischen Studienzentrums, Prof.  Dr. med. Gerd Mikus, sowie mehreren Ärzten/Ärztinnen, von denen mindestens eine/r an den Studientagen ständig anwesend ist, und den Studienschwestern. Zusätzlich arbeiten immer auch mehrere Medizinstudenten mit besonderem Interesse an klinischer Forschung in der Abteilung, die als Doktorarbeit eine klinische Studie unter Anleitung der Ärzte durchführen.

Probandenzimmer
Aufenthaltsraum

Kontakt für Studieninteressenten

Wenn Sie Interesse haben, an einer Studie teilzunehmen, können Sie auf der Seite "Aktuelle Studien" nachschauen, ob und für welche Studien wir zur Zeit Probanden suchen. 

Falls keine Studien angeboten werden, können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen und sich in unsere Kartei eintragen lassen.