Kliniken & Institute … Kliniken Zentrum für Innere… Abt. Klinische… Über uns.alt

Arzneimittel-Informationsdienst

Abt. Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie

Der Arzneimittel-Informationsdienst der Abteilung Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie beantwortet Fragen zur patientenspezifischen Arzneimitteltherapie von Mitarbeitern des Universitätsklinikums Heidelberg und der Lehrkrankenhäuser. Anfragen werden von Ärzten und Apothekern der Abteilung bearbeitet. Die Leitung liegt im Bereich Arzneimittel-Anwendung und –Sicherheit.

Fragen an den Arzneimittel-Informationsdienst umfassen

  • Komplexe Therapie-Fragen (Berücksichtigung von Krankheitsbildern, Begleitmedikation)
  • Dosis-Individualisierung (Unterstützung bei Dosierung bei Eliminationsstörungen, Arzneimittel-Wechselwirkungen)
  • Abklärung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen (Hilfe bei Kausalitätsabklärung,
    Meldewesen)
  • Dosisberechnung mit Hilfe von Konzentrationsmessungen (Therapeutisches Drug Monitoring)

AID-Konsil Anforderung

(für Mitarbeiter des Universitätsklinikums Heidelberg und der Lehrkrankenhäuser)

AID Konsil-Team