Newsroom UKHD

Newsroom UKHD

Multimedia

JUBILÄUMSKONZERT DER STIFTUNG CHIRURGIE

Seit mehr als 20 Jahren fördert die Heidelberger Stiftung Chirurgie die Chirurgische Universitätsmedizin in Heidelberg. Anlässlich des runden Geburtstags sowie mehr als 800 geförderten Projekten ermöglicht von fast 10.000 Spenderinnen und Spendern kamen Freunde und Förderer der Heidelberger Chirurgie Anfang des Jahres zu einer Benefiz-Gala der besonderen Art zusammen: In den Räumlichkeiten der Chirurgischen Klinik erwartete das Publikum ein packender Konzertabend mit Werken von Franz Schubert und Edvard Grieg präsentiert von dem SAP Sinfonieorchester.

Wer das Konzert noch einmal in volle Länge genießen möchte, hat jetzt die Möglichkeit dazu: Ein Mittschnitt findet sich auf der Homepage der Heidelberger Stiftung Chirurgie.

Zur Heidelberger Stiftung Chirurgie

THEMENMONAT PFLEGE | DER PFLEGE-TALK

Was macht den Pflegeberuf aus und was muss getan werden, damit sich das Bild der Pflege in der Öffentlichkeit ändert? Was erhoffen sich Pflegende von einer Landespflegekammer? Um diese und weitere Fragen dreht sich der „Pflegetalk am UKHD“, der im Rahmen des aktuellen "Themenmonat Pflege" entstanden ist: Lena Jung, Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Kardiologie, Jonathan Bibl, Auszubildender zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, und Jan Polzer, Gesundheits- und Krankenpfleger für Onkologie, lassen in einer anregenden Diskussionsrunde teil an ihrer Meinung haben.

Weitere Beiträge zum Themenmonat Pflege

Aktuelles von Töchtern und Partnern

12
Mai
2023
| 15:19 Europe/Amsterdam
Expertenrunde stellt Projekt in einer öffentlichen Veranstaltung am 16. Mai 2023 vor / Pressemitteilung der Universität Heidelberg
28
April
2023
| 10:46 Europe/Amsterdam
Das Projekt OPaCT der Psychoonkologischen Ambulanz am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg hat den Innovation for Patient Care Award 2022 gewonnen. Bei dem ausgezeichneten Projekt handelt es sich um die deutschlandweit erste
26
April
2023
| 10:48 Europe/Amsterdam
Am Projekt Familienhörbuch am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) können noch weitere Patientinnen und Patienten teilnehmen und ihre Lebensgeschichte einsprechen. Bisherige
Twitter
 

Campus Report

05/2023 3D Kinderherzmodelle
04/2023 Exzessive Handy-Nutzung
03/2023 Künstliche Linsen

Themenreihe