Internationales Ranking: Universitätsmedizin Heidelberg erneut mit Spitzenplatzierung
Shanghai-Ranking: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im nationalen Vergleich auf Platz 1, in Europa auf Platz 16 und weltweit auf Rang 55 / Medizinische Fächer in Heidelberg besonders erfolgreich / Rangliste bewertet wissenschaftlichen Einfluss und Indikatoren der Forschung
Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Ruperto Carola) führt im aktuellen Academic Ranking of World Universities – auch bekannt als Shanghai-Ranking – die Liste im nationalen Vergleich an. Dabei haben besonders die Medizinischen Disziplinen zum guten Abschneiden der Universität beigetragen. Gleich fünf Mal konnte Heidelberg in Fächern der Universitätsmedizin eine weltweite Top-50 Platzierung erreichen: Medizin-Technologie (15), Klinische Medizin (17), Pharmakologie (30), Public Health (45) und Humanbiologie (47). Kriterien für die Bewertung des Shanghai-Rankings sind vor allem der wissenschaftliche Einfluss der jeweiligen Institution wie Publikationen und Zitationen in internationalen Wissenschaftsmagazinen (20% der Wertung), die am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und die mit dem Nobelpreis oder der Fields-Medaille ausgezeichneten Forschenden. Darüber hinaus werden auch Alumni, die ebenfalls eine der beiden hohen Auszeichnungen erhalten haben, in der Bewertung berücksichtigt.
Insgesamt sind in der aktuellen Rangliste vier deutsche Universitäten unter den Top 100. Neben der Ruperto Carola gehören die Technische Universität München, die Ludwig-Maximilians-Universität München sowie die Universität Bonn dazu.