
Arbeitsgruppe Krebsfrüherkennung (F210)
Die Abteilung Angewandte Tumorbiologie ist als Kooperationseinheit Teil des Forschungsschwerpunktes "Translationale Krebsforschung" des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Heidelberg.

Zentrum Familiärer Darmkrebs
Die Abteilung für Angewandte Tumorbiologie ist zentraler Bestandteil des interdisziplinären Zentrums für Familiären Darmkrebs des Universitätsklinikums Heidelberg, eines von 6 Zentren des Deutschen HNPCC-Konsortiums (Verbundprojekt Familiärer Darmkrebs, gefördert von der Deutschen Krebshilfe).

SelTarbase
Die Abteilung für Angewandte Tumorbiologie stellt in Kooperation mit der Structural and Computational Biology Unit des EMBL und der Zentralen Einheit Biostatistik des DKFZ die online-Datenbank SelTarbase (Selective Targets in Human MSI-H Tumorigenesis Database / MNR_ensembl) bereit. Die SelTarbase wird regelmäßig aktualisiert und gepflegt durch Stefan M. Woerner (vormals ATB, jetzt Universitätsmedizin Mannheim, Institut für Klinische Chemie) und Yan P. Yuan (EMBL).