
M.Sc. Oliver Evers
Wiss. Mitarbeiter (Kompetenzentwicklung von Fachkräften im Gesundheitswesen)
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit 2017
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (PPiA) in der Ambulanz des Instituts für Fort- und Weiterbildung in Klinischer Verhaltenstherapie
- 2016 – 2017
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (PPiA) in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg
- 2014
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (PPiA) in der familien- und paartherapeutischen Ambulanz des Instituts für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie
- seit 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychosoziale Prävention (ehem. Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie) am Universitätsklinikum Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2007 – 2013
Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin (B.Sc., 2007-2011) und an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (M.Sc., 2011-2013) mit Schwerpunkt in Klinischer und Entwicklungspsychologie
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
Familienzentrierte Prävention in den Frühen Hilfen (Prozess- und Implementierungsforschung)
Beratung und Therapie von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
Kompetenzentwicklung in der Psychotherapieausbildung
Weiterbildung / Zertifikate
- seit 2014
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Kognitive Verhaltenstherapie (IFKV)
- 2013 – 2020
Weiterbildung zum Systemischen Therapeuten (MAGST)
- 2013 – 2015
Weiterbildung in Psychodynamisch-interaktioneller Beratung und Psychotherapie für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern (Heidelberger Seminar „Frühe Kindheit und Familie)