
PD Dr. med. Edgar Zitron
Oberarzt (Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie)
Mitglied des Leitungsboards (Heidelberger Zentrum für Herzrhythmusstörungen)
Oberarzt (Arrhythmie-Sprechstunde)
Arbeitsgruppenleiter (Ag Ionenkanal-Signalkomplexe)
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- seit 2015
Oberarzt, Medizinische Klinik, Universitätsklinik Heidelberg
- seit 2013
Funktionsoberarzt und Leiter SM/ICD-Therapie, Medizinische Klinik, Universitätsklinik Heidelberg
- 2005 – 2013
Assistenzarzt, Medizinische Klinik, Universitätsklinik Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2013
Habilitation, Universität Heidelberg (Prof. Dr. H. A. Katus):
"Molekulare Grundlagen der Regulation und pharmakologischen Modulation von Kaliumkanal-Signalkomplexen der späten myokardialen Repolarisation"
Wissenschaftliche Ausbildung an der Universität Heidelberg
Promotion an der Universität Heildeberg
- 1998 – 2004
Studium an der Universität Heidelberg
Auszeichnungen
- 2006
Ludolf-Krehl-Preis, Südwestdeutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- 2003
Rudolph-Fritz-Weiß-Preis, Deutsche Gesellschaft für Phytotherapie
Stipendien
- 2002 – 2003
Imperial College (London, GB), DAAD Stipendium
- 1996 – 2004
Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
European Society of Cardiology
Südwestdeutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Klinische Spezialitäten
Schrittmacher- und ICD-Therapie
Klinische Ausbildung
- 2011
Facharzt für Innere Medizin
- 2010 – 2012
Fellowship Herzrhythmus Programm
Interessensgebiete/ Forschungsschwerpunkte
Molekulare Kardiologie:
- Pathophysiologie fokaler ventrikulärer Arrhythmien
- Ionenkanal-Kardiomyopathien
- Kardiale Autoimmunität als Ursache von Rhythmusstörungen
- Medikamenten-induzierte Proarrhythmie
Klinische Kardiologie:
- Klinische Elektrophysiologie
- Moderne Device-Therapie der Herzinsuffizienz
bisherige Forschungsförderung (kompetitiv)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Deutsches Zentrum für Herz-/Kreislauf-Forschung
Medizinische Fakultät Heidelberg
Ministerium für Wissenschaft
Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Gutachterliche Tätigkeit
Circulation
Cardiovascular Research
Journal of Physiology
Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology
Therapie (Spezialisierung)
Erkrankungen (Spezialisierung)
Personal- und Officemanagement Kardiologie, Angiologie, Pneumologie
Öffnungszeiten
Mo – Do | 07:00 – 15:30 |
Fr | 07:00 – 13:30 |
Sekretäre/-innen
-
Birgitta Hahn
Sekretärin
Schwerpunkt
Officemanagement: Oberärzte, Assistenzärzte; Koordination der Gastärzte, Famulanten, Praktikanten und der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte; Vertragsmanagement; Veranstaltungsmanagement
-
Vanessa Klumpp
Sekretärin
Schwerpunkt
Vertragsmanagement, Veranstaltungsmanagement
-
Nina Schemenauer
Sekretärin
Schwerpunkt
Officemanagement: Oberärzte; Vertragsmanagement; Veranstaltungsmanagement