
PD Dr. med. Katharina Kriegsmann, MBA
Funktionsoberärztin
(Klinik für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie)
Stellv. Bereichsleitung
(Zytomorphologie)
Stellv. Bereichsleitung
(Labor für Hämatologische Diagnostik)
Leitung
(BioBank Med V)
Projektleitung
(Labor für Zelltherapie)
Projektleitung
(Clinical Trial Services)
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- 2013 – 2019
1. Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Medizinische Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Universitätsklinikum Heidelberg- 2019
Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- 2019
Funktionsoberärztin
Medizinische Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Universitätsklinikum Heidelberg- seit 2018
Stellvertretende Leitung des Labors für Hämatologische Diagnostik
Medizinische Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Universitätsklinikum Heidelberg- seit 2019
Leitung der Biobank
Medizinische Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Universitätsklinikum Heidelberg- seit 2019
2. Facharztweiterbildung für Laboratoriumsmedizin
Zentrallabor
Universitätsklinikum Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2005 – 2012
Humanmedizin
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Technische Universität Dresden- 2012 – 2014
Master of Business Administration Health Care Management
Campus Akademie
Universität Bayreuth- seit 2018
Master of Science Medizinische Biometrie/Biostatistik
Institut für Medizinische Biometrie und Informatik
Universität Heidelberg- 2010 – 2014
Promotion
Rolle von Mastzellen in angeborenen und adaptiven Immunantworten
Institut für Immunologie
Technische Universität Dresden- 2013 – 2020
Habilitation
Stammzellsammlung und Hochdosischemotherapie bei Patienten mit B-Zell- und Plasmazell-Neoplasien
Medizinische Fakultät Heidelberg
Universität Heidelberg
Auszeichnungen
- seit 2002
Sächsischer Fluthelfer-Orden
- seit 2005
Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis
Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland
Stipendien
- 2005 – 2012
Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2012
First Prize Plenary Award
International Student Congress of Medical Sciences Groningen, Niederlande- 2012
DAAD-Auslandstipendium, Praktisches Jahr, University Hospital Louisville
- seit 2016
Stipendiatin des Olympia-Morata-Habilitationsprogramms
Medizinische Fakultät Heidelberg- seit 2019
Stipendiatin des Mentoring Programms
Medizinische Fakultät Heidelberg
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- seit 2013
Stammzellsammlung und Hochdosischemotherapie bei Patienten mit B-Zell- und Plasmazell-Neoplasien
Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
Universitätsklinikum Heidelberg- seit 2013
Durchflusszytometrische Methoden in der Diagnostik hämatologischer Neoplasien
Labor für Hämatologische Diagnostik
Universitätsklinikum Heidelberg- seit 2016
Bildgebende Massenspektrometrie in der Diagnostik solider Neoplasien
Institut für Pathologie
Universitätsklinikum Heidelberg- seit 2016
Über 60 veröffentlichte Peer-Review-Publikationen