Personen
Portrait von Dr. med. Sébastien Hagmann
Prof. Dr. med. Sébastien Hagmann

Sektionsleiter (Sektion Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Fußchirurgie)
Leitender Oberarzt (Klinik für Orthopädie)
Leitung (Forschungsbereich molekulare und regenerative Orthopädie)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinderorthopädie

Ärztlicher / Beruflicher Werdegang

seit 1. Januar 2021

Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

seit 01. September 2018

Sektionsleiter Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Fußchirurgie, Ärztlicher Leiter Bewegungsanalyse

seit Juli 2018

Oberarzt, Bereich Endoprothetik

April 2017 – Mai 2018

Oberarzt und Stellvertretender Sektionsleiter Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Fußchirurgie

Juli 2016

Ernennung zum Oberarzt

seit Januar 2016

Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie

2013

Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie

2012 – 2014

Post-Doc, Harvard Medical School, Boston, Massachusetts, USA

2009

Rotation an die BG-Unfallklinik Ludwigshafen (Prof. Dr. med. A. Wentzensen, Prof. Dr. P.A. Grützner )

seit 2006

Assistenzarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Dr. V. Ewerbeck)

Wissenschaftlicher Werdegang

18. Januar 2022

Ernennung zum Außerplanmäßigen (apl.) Professor der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg

29. September 2017

Venia Legendi für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie

2008

Promotion, Neurologische Universitätsklinik Heidelberg:

"Veränderungen der systemischen Lymphozytenpopulationen nach experimentellem murinem Schlaganfall"

2002 – 2003

Studium der Humanmedizin an der Universität Montpellier, Frankreich

1999 – 2006

Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg

Auszeichnungen

2011

Young Investigator Award der Osteoarthritis Research Society International (OARSI)

Stipendien

2012 – 2014

Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

2002 – 2003

Hölderlin-Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes

2000 – 2006

Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)

International Cartilage Repair Society (ICRS)

Osteoarthritis Research Society International (OARSI)

Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO) 

Forschungsschwerpunkte

Differenzierung mesenchymaler Stromazellen (MSCs) im Rahmen des tissue engineering und der Arthrose

Immunphänotypisierung und Kulturkonditionen von MSCs

Immunregulation durch MSCs, Cokultur mit Lymphozyten

Inflammationsprozesse bei der Arthrose

Einfluss von Metallionen auf die Immunantwort

Hüftdysplasie

Wachstumslenkung

Klumpfußtherapie

Zusatzqualifikationen

2012

Fachkunde im Strahlenschutz (Skelett)

Januar 2016

Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie

Sekretariat Prof. Dr. Hagmann

Sekretäre/-innen