Multiparametrische photoakustische Bildgebung im Verlauf der Strahlentherapie von malignen Kopf- und Halstumoren
Zusammenfassung
Die Studie testet Multiparametrische photoakustische Bildgebung bei malignen Kopf-Hals-Tumoren im Verlauf der Strahlentherapie. Dieses innovative Verfahren soll in der Prädiktion des Therapieansprechens und der Verlaufskontrolle bei Kopf-Hals Tumoren etabliert werden
Einschlusskriterien
- Bereitschaft und Fähigkeit teilzunehmen,
- ausreichende Deutschkenntnisse für das Verständnis der Patienten- /Probandeninformation und der Einverständniserklärung,
- Radiotherapeutisch zu behandelnde Tumorerkrankung im Hals- und Nackenbereich,
- Abgeschlossene Wundheilung nach operativen Interventionen im Kopf-Hals-Bereich,
- Einwilligungsfähigkeit und schriftliches Einverständnis des Patienten,
- Fähigkeit des Patienten Wesen und Tragweite sowie mögliche Konsequenzen der klinischen Studie abzuschätzen,
- Alter ≥ 18 Jahre
Ausschlusskriterien
- Vorbestrahlung im Kopf-Hals-Bereich
- Unzureichende Rückbildung von Toxizitäten vorangegangener Therapien
- Anzeichen darauf, dass die teilnehmende Person das Studienprotokoll voraussichtlich nicht einhalten wird (z.B. mangelnde Compliance)
- Fehlende schriftliche Einwilligungserklärung
- Vorbestrahlung im Kopf-Hals-Bereich
- Unzureichende Rückbildung von Toxizitäten vorangegangener Therapien