Kliniken & Institute … Institute Zentrum für… Medizinische… Diagnostik Bakteriologie,… Gefäßkatheter

Gefäßkatheter


Indikation

V.a. Kathetersepsis

Sinnvolle Untersuchungsanforderungen

E+R, Pilze

Materialentnahme und Versand

Sterile Entfernung des Katheters, die vorderen 5cm des Katheters werden mit einer sterilen Schere abgetrennt und in einem sterilen Röhrchen nativ, ohne Zusatz von Flüssigkeit oder Nährmedien möglichst rasch ins Labor eingesandt.

Dauer der Bearbeitung des Untersuchungsauftrags

I.d.R. zweitägige Inkubation. Signifikante Keimnachweise werden dem Einsender umgehend telefonisch mitgeteilt

Hinweise zur Bewertung

Die mikrobiologische Diagnostik von Gefäßkatheterspitzen erfolgt semiquantitativ mit der Ausrolltechnik (nach Maki). Es gilt folgende Klassifikation für Staphylokokken:

Nachweis von

  • <15 KBE: Katheter kontaminiert. Katheterinfektion unwahrscheinlich.
  • >= 15 KBE : Klinisch relevante Besiedelung. Bei Vorliegen lokaler oder systemischer Infektionszeichen ist eine Katheterinfektion wahrscheinlich.