Kliniken & Institute … Institute Zentrum für… Medizinische… Diagnostik Antigennachweise Aspergillus spp.

Aspergillus spp.


Indikation

V.a. invasive Aspergillus-Infektion

Material

Serum

Testverfahren

ELISA (enzyme-linked immunosorbent assay) zum Antigennachweis

Dauer der Bearbeitung

Der Test wird täglich durchgeführt, bei Eingang des Serums bis 10.00 Uhr Ergebnis am gleichen Tag, bei späterem Eingang am nächsten Tag verfügbar.

Hinweise zur Bewertung

Ein positiver Aspergillus-Antigen-Test kann, v.a. bei immunsupprimierten Patienten, auf eine invasive Aspergillus-Infektion hinweisen. Am aussagekräftigsten ist eine Verlaufsuntersuchung, d.h. Antigenbestimmungen im Abstand von 2-3 Tagen. Zeigen sich hier ansteigende Ergebnisse, ist eine Aspergillus-Infektion wahrscheinlich. Zu beachten ist jedoch, dass es verschiedene Faktoren gibt, die zu einem falsch-positven Ausfall des Aspergillus-Antigen-Testes führen können, die wichtigsten sind:

antibiotische Behandlung des Patienten mit halbsynthetischen ß-Lactam-Antibiotika wie z.B. Piperacillin und Aufnahme von bestimmen Nahrungsmitteln (z.B. Reis, Brot, Puffreis, Chips).