Kliniken & Institute … Institute Zentrum für… Medizinische… Diagnostik Infektionsserologie … Aspergillus

Aspergillus spp.


Indikation

V.a. Aspergillus-Infektion

Material

Serum

Testverfahren

HAT (Hämagglutinationstest) zum Antikörpernachweis

Hinweise zur Bewertung

HAT-Titer ≥1:160 weisen beim immunkompetenten Patienten auf eine immunologische Auseinandersetzung mit Aspergillus spp. hin (z.B. Patienten mit Cystischer Fibrose, allergisch broncho-pulmonaler Aspergillose).

Bei immunkompromittierten Patienten, dem eigentlichen Risikokollektiv für invasive Aspergillosen, ist die Aussagekraft des HAT stark eingeschränkt; positive HAT-Titer sollten hier zu einer sorgfältigen klinisch-mykologischen Abklärung Anlass geben. Ein negativer Testausfall kann eine invasive Aspergillose keinesfalls ausschließen. Für diese Patienten ist eine serologische Diagnostik mittels Aspergillus-Antigen-Test (s. Antigennachweise) wesentlich besser geeignet.