Coccidioides immitis
Indikation
V.a. Coccidioidomykose
Für eine Infektion mit dem dimorphen Pilz Coccidioides immitis muss eine Reise in ein Endemiegebiet (z.B. Südwesten der USA oder Mittel- und Südamerika) erfolgt sein. 1-3 Wochen nach dem Einatmen von Pilzsporen entwickeln 40% der Betroffenen eine Pneumonie mit Pleuritis, die in den meisten Fällen spontan ausheilt. Bei weniger als 1% der Erkrankten kommt es zur Chronifizierung mit granulomatösem Organbefall.
Material
Serum
Testverfahren
Polyvalenter Immundiffusionstest zum Nachweis von Antikörpern
Hinweise zur Bewertung
IgM-Antikörper treten in der Regel 2-3 Wochen, IgG-Antikörper 2-3 Monate nach Erkrankungsbeginn auf. Ein Verschwinden der Antikörper unter Therapie wird als ein prognostisch günstiges Zeichen angesehen. Bei immunsupprimierten Patienten kann die Antikörperantwort fehlen.