Kliniken & Institute … Institute Zentrum für… Medizinische… Diagnostik Infektionsserologie … Coxiella

Coxiella burnetii


Indikation

Coxiella burnetii ist der Erreger des Q-Fiebers, einer durch Haustiere (Rinder, Schafe, Ziegen) übertragenen pulmonalen Infektion mit grippeähnlichen Symptomen wie frontalen Kopfschmerzen, Myalgien und atypischer Pneumonie.

Da sich Coxiellen intrazellulär vermehren, sind sie auf konventionellen Nährböden nicht anzüchtbar. Die Diagnosestellung erfolgt in der Regel serologisch.

Material

Serum

Testverfahren

KBR (Komplement-Bindungs-Reaktion) zum Antikörpernachweis.

Hinweise zur Bewertung

Titer von 1:20 bis 1:40 stellen Grenztiter dar, Titer ≥1:80 weisen auf eine akute bzw. postakute Infektion hin. Im Falle eines Grenztiters sollte die Untersuchung eines Zweitserums nach 1-2 Wochen erfolgen, um ggf. einen Titeranstieg zu detektieren.