Gonorrhoe
Indikation
Eitrige Urethritis, Cervicitis, Adnexitis, Proktitis, Konjunktivitis, Gonarthritis
Materialentnahme und Versand
Geeignete Materialien: Abstriche von Urethra, Cervix, ggfs. Anus, Rektum, Konjunktiven, Gelenkpunktate
Eine Schnelldiagnostik mittels Mikroskopie ist möglich.
Hierzu sollten entweder bei der Materialentnahme Objektträger mit Eiter beschickt oder natives Material im sterilen Röhrchen (ohne Nährmedium) eingesandt werden. Gonokokken sind sehr empfindliche Erreger, daher ist bei längerer Transportzeit (>2h) zumindest ein Aliquot des Materials in einem speziellen, aktivkohlehaltigen Transportmedium einzusenden.
Dauer der Bearbeitung
Direktmikroskopie sofort, Kultur mind. zwei Tage
Hinweise zur Bewertung
Gonokokken sind obligat pathogene Keime, ihr Nachweis ist immer signifikant.
S. auch Gonorrhoe-Serologie
Meldepflicht
Anonyme Meldung an das Gesundheitsamt, nur bei Therapieverweigerung namentliche Meldung.