Listeria monozytogenes
Bei V.a. Listerieninfektionen sollte immer ein kultureller Erregernachweis versucht werden.
Material
Blutkultur, Liquor, bei Neugeborenen zusätzlich Magensaft, Mekonium und HNO-Material.
Hinweise zur Bewertung
Jeder kulturelle Nachweis gilt als signifikant.
Anmerkung
Serologische Untersuchungen bei der Listeriose sind nicht sinnvoll, da in der deutschen Bevölkerung die Seroprävalenz bei >90% liegt., und somit ein Antikörpernachweis nicht aussagekräftig ist. Antigennachweise bei Listeria spp. sind kreuzreaktiv mit einer Vielzahl anderer grampositiver Bakterien udn damit ebenfalls nicht zu diagnostischen Zwecken verwertbar.