Kliniken & Institute … Institute Zentrum für… Medizinische… Diagnostik PCR Chlamydia trachomatis …

Chlamydia trachomatis-DNA Nachweis

Nachweis von Chlamydia trachomatis durch Strangverdrängungs-DNA Amplifikation (BD Probe TecET) aus Endocervikalabstrichen, Harnröhrenabstrichen und Urin.

Indikation

Unspezifischer Genitalinfekt, Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung, Lymphogranuloma inguinale, Trachom

Materialentnahme und Versand

Geeignete Materialien: Endozervikalabstriche, Harnröhrenabstriche, Urinproben: 15-20ml Erststrahlurin (nicht Mittelstrahlurin) in Urinröhrchen.

Für die ersten beiden Materialien gilt, dass diese mit einem speziellen Entnahme-System von BD Diagnostics gewonnen werden müssen. (Kit für die endocervikale bzw. urethrale Abstrichnahme und TROCKENTRANSPORT (Bestellnummer im VZM: 01072987).

Lagerung der entnommenen Abstrich-Proben bei 2-27°C, Transport bei RT (15-27°C) innerhalb von 3 Tagen ins Labor.

Lagerung und Transport von Urin bei 2-8°C, max. 2 Tage.

Nicht evaluierte Materialien: andere als die oben aufgeführten. Für Ejakulat gilt, dass dies ebenso geeignet ist, eine Validierung hierfür ist nach Firmenangaben aber nicht erfolgt.