Liquor
Indikation
V.a. Meningitis mit den folgenden Formen
- primäre, ambulant erworbene Meningitis
- postoperative, nosokomiale Meningitis
- Meningitis bei Immunsupprimierten, z.B. durch Cryptococcus neoformans
- Meningitis bei liegenden Liquordrainagen (ventrikulo-peritoneale Shunts oder externe Liquorableitung)
- Ventrikulitis
- Neuroborreliose: für B. burgdorferi-Serologie
- V.a. tertiäre Lues mit ZNS-Beteiligung für Lues-Serologie
Sinnvolle Untersuchungsanforderungen
E+R, Pilze, ggfs. Mykobakterien
bei Immunsupprimierten (z.B. HIV-Infektion): Cryptokokken-Kultur und Antigen
Für Lues- und Borrellien-Serologie: Liquor und Serum parallel einsenden!
Materialentnahme und Versand
Lumbale, nur in Ausnahmefällen bei strengster Indikationsstellung subokzipitale Liquorpunktion unter strikter Einhaltung steriler Kautelen. Umgehender Versand ins Labor. Mindestens bei jedem Verdachtsfall einer primären Meningitis Rücksprache mit dem diensthabenden Mikrobiologen.
Bitte verwenden sie als Transportgefäß ausschließlich sterile Röhrchen mit Schraubverschluß! Ist eine umgehende Bearbeitung des Materials nicht zwingend, sollte der Liquor in geeignete Blutkulturflaschen gespritzt werden. S. auch Transportmedien
Dauer der Bearbeitung des Untersuchungsauftrags
Mikroskopie: wird bei jedem Liquor durchgeführt (einzige Ausnahme: explizite Anforderung nur Borrelien-/Lues-Serologie). Positive Ergebnisse werden dem Einsender umgehend telefonisch mitgeteilt.
E+R: Bebrütung mindestens zwei Tage, Pilze: mind. 10 Tage, positive Befunde werden dem Einsender umgehend telefonisch mitgeteilt
Cryptokokken-Antigen: Ergebnis sofort oder am Tag nach Einsendung (ggfs. Rücksprache), s. Cryptokokken-Antigennachweis
Mykobakterien: s. Mykobakterien; s. Mykobakterien-PCR
Borrelien, s. B. burgdorferi-Serologie
Lues, s. Lues-Serologie
Hinweise zur Bewertung
Kontaminationen mit Keimen der Hautflora kommen vor, sollten bei primären Meningitiden jedoch kein Anlaß zu differentialdiagnostischen Problemen geben.
Meldepflicht
Erkrankung und Tod an Meningokokken-Meningitis oder -Sepsis.