Kliniken & Institute … Institute Zentrum für… Sektion Infektions- und… Sprechstunden Labor Tropenmedizinisches…

Nur wenige Universitätskliniken verfügen über ein tropenmedizinisch-parasitologisches Speziallabor.
In unserer Sektion sind in idealer Weise die tropenmedizinische Ambulanz, das tropenmedizinisch-parasitologische Speziallabor (seit 02/2003 akkreditiert nach ZLG-P 655-03.01, re-akkreditiert nach DIN EN ISO 15189:2007) und die parasitologische Forschung (Abteilung Parasitologie) unter einem Dach. Die beiden Diagnostiklabore, das tropenmedizinische Labor der Sektion und das parasitologische Labor der Abteilung Parasitologie, sind in den letzten Jahren funktionell zusammengewachsen und haben sich gemeinsam akkreditiert:
Professor Lanzer und unsere Sektion haben 2008 eine enge Kooperation in der tropenmedizinisch-parasitologischen Diagnostikentwicklung vorbereitet, die seit 2009 mit der gemeinsamen Einstellung eines Wissenschaftlers in die Praxis umgesetzt wurde.

Es hat sich in unserer Zusammenarbeit mit großen externen Auftraggebern dahin entwickelt, dass wir zu den reinen Laborleistungen folgende fachliche Unterstützung anbieten:

-          Beratung bzgl. der diagnostischen Strategie (Prädiagnostik)

-          Therapieberatung

-          Übernahme des Patienten zur weiteren ambulanten Abklärung

-          Übernahme des Patienten in den stationären Bereich, wobei unsere 
           ärztliche Mitbetreuung in allen Fachdisziplinen des Universitätsklinikums
           einschließlich der infektiologischen Intensivstation gegeben ist

-          Veranstaltung regelmäßiger diagnostisch-klinischer Fortbildungen

Positive (links) und negative (rechts) Immunfluoreszenz von Schnitten adulter Schistosomen. Dieser sehr spezifische Test zum serologischen Nachweis einer Schistosomiasis (Bilharziose) wird in unserem Labor hergestellt (P.Förster, G.Textor-Schneider, S.Schad, Sektion Klinische Tropenmedizin, UniversitätsKlinikum Heidelberg)