Mitarbeiter
Abteilungsübergreifende Mitarbeiter
Ärztlicher Direktor
-
Prof. Dr. med. Walter E. Haefeli
Beauftragter für Weiterbildung "Facharzt/-ärztin für Klinische Pharmakologie"
Oberärzte/-innen
-
apl. Prof. Dr. med. David Czock
Beauftragter für Weiterbildung "Facharzt/-ärztin für Innere Medizin"
Senior Scientist
AID Konsil-Team
AID Konsil-Team
-
Janina Bittmann
Doktorandin
Schwerpunkt
Optimierung von elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen zur sicheren Arzneimitteltherapie
-
Dr. med. Kristine Chobanyan-Jürgens
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, DEGUM Stufe I, Pädiatrische Sonographie
-
apl. Prof. Dr. med. David Czock
Beauftragter für Weiterbildung "Facharzt/-ärztin für Innere Medizin"
-
Dr. rer. nat. Kathrin Foerster
Fachapothekerin für Pharmazeutische Analytik
-
Prof. Dr. med. Walter E. Haefeli
Beauftragter für Weiterbildung "Facharzt/-ärztin für Klinische Pharmakologie"
-
Mag.pharm. Viktoria Jungreithmayr
Doktorandin
Schwerpunkt
Evaluation der Implementierung einer digitalen Kurve auf Normalstation
-
Marcel Kusch
Doktorand
Schwerpunkt
Entwicklung und Evaluation von patientenorientierten Arzneimittelinformationen
-
Robert Möcker
Doktorand
Schwerpunkt
Interventionen in öffentlichen Apotheken sowie deren Implementierung
-
PD Dr. sc. hum. Hanna Seidling
Beauftragte für Weiterbildung "Fachapotheker/-in für Arzneimittelinformation"
Schwerpunkt
Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit, Optimierung von elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen
-
Marina Weißenborn
Doktorandin
Schwerpunkt
Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern im ambulanten Setting
-
Viktoria Wurmbach
Doktorandin
Schwerpunkt
Komplexitätsreduktion unter Berücksichtigung von Patientenpräferenzen
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Weiterbildungsbeauftrage
-
apl. Prof. Dr. med. David Czock
Beauftragter für Weiterbildung "Facharzt/-ärztin für Innere Medizin"
-
Prof. Dr. med. Walter E. Haefeli
Beauftragter für Weiterbildung "Facharzt/-ärztin für Klinische Pharmakologie"
-
PD Dr. sc. hum. Hanna Seidling
Beauftragte für Weiterbildung "Fachapotheker/-in für Arzneimittelinformation"
Schwerpunkt
Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit, Optimierung von elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen
Arzneimittel-Anwendung und -Sicherheit (AAS)
Bereichsleitung
-
apl. Prof. Dr. med. David Czock
Beauftragter für Weiterbildung "Facharzt/-ärztin für Innere Medizin"
Gastärztin
Doktorandin
Analytisch-Chemisches Labor (ACL)
Bereichsleitung
Wiss. Mitarbeiter/-innen
-
Dr. rer. nat. Kathrin Foerster
Fachapothekerin für Pharmazeutische Analytik
Technische Assistenten/-innen
Molekularbiologisch-Biochemisches Labor (MBL)
Bereichsleitung
Wiss. Mitarbeiter/-innen
Technische Assistenten/-innen
Doktorandin
Bachelorstudenten/-innen
Medizinische Informationstechnologie (MedIT)
Bereichsleitung
Dipl. Informatikerin
Software Entwickler/-innen
Klinisch-Pharmakologisches Studienzentrum (KliPS)
Bereichsleitung
Fachärzte/-innen
-
Dr. med. Kristine Chobanyan-Jürgens
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, DEGUM Stufe I, Pädiatrische Sonographie
Ärzte/Ärztinnen
Studienkoordinatorin
Studienassistenten/-innen
Doktoranden/-innen
Versorgungsassistentin
Wiss. Mitarbeiter
KOOPERATIONSEINHEIT KLINISCHE PHARMAZIE (KPHZ)
Bereichsleitung
-
PD Dr. sc. hum. Hanna Seidling
Beauftragte für Weiterbildung "Fachapotheker/-in für Arzneimittelinformation"
Schwerpunkt
Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit, Optimierung von elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen
Wiss. Mitarbeiter/-innen
-
Dr. sc. hum. Stefanie Amelung
Fachapothekerin für klinische Pharmazie
StationsapothekerinSchwerpunkt
Evaluation unerwünschter Arzneimittelwirkungen in Abrechnungsdaten
-
Janina Bittmann
Doktorandin
Schwerpunkt
Optimierung von elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen zur sicheren Arzneimitteltherapie
-
Dr. sc. hum. Christine Faller
Schwerpunkt
Arzneimitteltherapiesicherheit, Optimierung der Arzneimittelapplikation, Schulungen
-
Mag.pharm. Viktoria Jungreithmayr
Doktorandin
Schwerpunkt
Evaluation der Implementierung einer digitalen Kurve auf Normalstation
-
Marcel Kusch
Doktorand
Schwerpunkt
Entwicklung und Evaluation von patientenorientierten Arzneimittelinformationen
-
Robert Möcker
Doktorand
Schwerpunkt
Interventionen in öffentlichen Apotheken sowie deren Implementierung
-
Dr. sc. hum. Benedict Morath
Fachapotheker für klinische Pharmazie
Apotheker auf Station -
Dr. rer. nat. Marion Stützle
Schwerpunkt
Optimierung von elektronischen Entscheidungsunterstützungssystemen, Projekte zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit
-
Marina Weißenborn
Doktorandin
Schwerpunkt
Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Apothekern im ambulanten Setting
-
Viktoria Wurmbach
Doktorandin
Schwerpunkt
Komplexitätsreduktion unter Berücksichtigung von Patientenpräferenzen