Seite 21 - Gesch

Basic HTML-Version

21
> Mai / Juni
Medikament sorgt für Hoffnung bei schwer
erkrankten EHEC-Patienten
Ende Mai beherrscht das enterohämorrhagische
Escherichia coli (EHEC)-Bakterium die Schlag-
zeilen. Professor Dr. Franz Schaefer, Leiter der
Sektion Pädiatrische Nephrologie, berichtet zu-
sammen mit Kollegen aus Montreal und Paris im
„New England Journal of Medicine“ über die
erfolgreiche Behandlung mit dem Wirkstoff Ecu-
lizumab bei drei Kleinkindern, die in Folge einer
EHEC-Infektion an einem schweren hämolytisch
urämischen Syndrom (HUS) litten. Aufgrund der
vorgezogenen Online-Publikation kommt das
Medikament in der Folge bei etwa 350 EHEC-Patien-
ten zum Einsatz. Auch amUniversitätsklinikumHei-
delberg werden Ende Mai / Anfang Juni Patienten
mit EHEC und HUS behandelt. Auf dem Höhepunkt
der Infektionswelle machen sich fünf Heidelberger
Pflegekräfte für 14 Tage auf, um ihren Kollegen am
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf auf den
Intensivstationen beizustehen.
> Siehe Seite 16/17 und 18/19
> Juli
Neue Aufsichtsratsvorsitzende für
das Klinikum
Seit Juli 2011 hat Dr. Simone Schwanitz,
Ministerialdirektorin im Ministerium
für Wissenschaft, Forschung und
Kunst, als ständige Vertreterin der
Ministerin Theresia Bauer den Vorsitz
des Aufsichtsrats des Universitätskli-
nikums Heidelberg inne. Sie steht damit an der
Spitze des Gremiums, das die Aufsicht über das
Klinikum, den Vorstand und seine Strategie führt
und ihn bei der Umsetzung unterstützt. Bei ihrem
ersten Besuch im Klinikum zeigt sich die 43-jäh-
rige promovierte Volkswirtin und Politologin vor
allem von dem modernen Campus und dem hohen
Leistungsniveau begeistert – von der Vielzahl der
Neubauten, über die in den letzten Jahren stetig
gestiegenen Drittmitteleinnahmen bis hin zur
umfangreichen Ausbildung in der Akademie für
Gesundheitsberufe. „Ich möchte dazu beitragen,
dass die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen
Jahre fortgesetzt wird“, so Dr. Simone Schwanitz
bei ihrem Amtsantritt.
Aufgrund
...der Publikation kommt das Medikament 2011 bei etwa
350 EHEC-Patienten zum Einsatz
„Ich möchte dazu beitragen, dass die
erfolgreiche Entwicklung der
vergangenen Jahre fortgesetzt wird“
Dr. Simone Schwanitz