Preise und Ehrungen
31
FEINREGULATOR DER GEFÄSSBILDUNG
Preisträger:
Professor Dr. David Hassel,
Leiter der Arbeitsgruppe „Molekulargenetische
Mechanismen kardiovaskulärer Entwicklung
und Funktion“ in der Abteilung für Kardiologie,
Angiologie und Pneumologie der Medizinischen
Klinik
Auszeichnung:
Best Manuscript Award des Fachjournals „Circu-
lation Research“
Leistung:
Den Best Manuscript Award vergeben die Herausgeber
von Circulation Research jährlich an die Erstautoren der
fünf bestenArtikel des vergangenenKalenderjahres. Die
publizierten Arbeiten zeichnen sich durch hohe wissen-
schaftliche Relevanz und außergewöhnliche Methodik
aus. Das Team um Professor Hassel entdeckte, dass ein
winziges Molekül, die sogenannte MicroRNA-10, die
Neubildung von Blutgefäßen entscheidend beeinflusst:
Bei Zebrafischen und inmenschlichen Gefäßzellen stellt
es sicher, dass ein wichtiger Wachstumsfaktor (VEGF),
der für die Gefäßbildung hauptverantwortlich ist, bei
Bedarf ungehindert wirken kann. Nun prüfen dieWissen
schaftler im Tierversuch, ob die MicroRNA potentiell
auch klinisch eingesetzt werden kann, um die Blutver
sorgung des Herzens nach einem Infarkt zu verbessern.
ENGAGEMENT FÜR WEITERBILDUNG UND ZUSAMMENARBEIT
Preisträger:
Professor Dr. Christof Sohn,
Geschäftsführender Direktor der Frauenklinik
Auszeichnung:
Ernst Graefenberg-Medaille des Berufsverbands
der Frauenärzte (BVF) Rheinland-Pfalz
Leistung:
Der Verband würdigt Professor Sohns langjährigen Ein-
satz für die Fort- und Weiterbildung in der Gynäkologie
und in der Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen
Fachärzten und der Klinik. Seit mehr als 20 Jahren
arbeitet und forscht der Gynäkologe daran, die Ultra-
schall-Diagnostik weiterzuentwickeln sowie geeignete
Trainingsmöglichkeiten zu schaffen und zu verbessern.
Zudem ist es ihm ein Anliegen, niedergelassene Frauen
ärzte indieBehandlung ihrer Patientinnen amKlinikum
einzubinden – wie es z.B. im Rahmen des Brustzent-
rums oder Perinatalzentrums in Heidelberg heute
üblich ist. Die Medaille ist nach dem deutschen Gynäko-
logen Dr. Ernst Graefenberg (1881 - 1957) benannt, der
mit dem Graefenberg-Ring den Vorläufer der Spirale
entwickelte.
Professor Dr. Markus W. Büchler,
Geschäftsführender Direktor der Chirurgischen Klinik, wurde in das American College of
Surgeons aufgenommen.
Professor Dr. Marcus Schiltenwolf,
Leiter des Fachbereiches Schmerztherapie in der Orthopädischen Klinik, wurde zumMit-
glied des Ärztlichen Sachverständigenbeirats Versorgungsmedizin beimBundesministerium für Arbeit und Soziales berufen.
Professor Dr. Romuald Brunner,
Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychia-
trie des Zentrums für Psychosoziale Medizin, wurde in das Marsilius-Kolleg berufen.
Professor Dr. MarkusHecker,
Direktor amInstitut für Physiologie und Pathophysiologie der Universität Heidelberg, wurde zum
neuen Präsidenten der Föderation der Europäischen Physiologischen Gesellschaften (FEPS) gewählt.
Ernennungen