Seite 7 - Klinikticker 3 2013

Basic HTML-Version

Klinikum Aktuell
7
Hintergrund
In der Picker-Umfrage
2011 kritisierten die
Patienten in vielen
Kliniken den Entlas-
sungsprozess. In der
Urologischen Klinik
leiteten die Ergebnisse
einen umfangreichen
Verbesserungsprozess
ein – hier überreicht
Dr. Gerald Freier einer
Patientin die neu ent-
worfene Entlassmappe,
die alle wichtigen
Dokumente enthält.
Für die
Picker-Umfrage 2013
werden derzeit die Patienten angeschrieben, die in der Zeit vom 15. August bis
15. Oktober 2013 amUniversitätsklinikumHeidelberg stationär behandelt wurden. Die Patienten, die an der
Befragung teilnehmen, senden den Fragebogen anonym an das Picker Institut, das die Daten auswertet. Auf
diese Weise werden sehr gute Rücklaufquoten erzielt. Der Fragebogen enthält die gleichen Fragen wie vor
zwei Jahren: Befragt werden die Patienten zu konkreten Ereignissen imKrankenhaus, zum Beispiel: „Wenn
Sie wichtige Fragen an eine Ärztin oder einen Arzt stellten, bekamen Sie verständliche Antworten?“, oder
„Wenn Sie Hilfe brauchten, um zur Toilette zu gehen, haben Sie diese rechtzeitig erhalten?“ Da die Befragung
bei den Patienten zu Hause erfolgt, haben sie ausreichend Abstand zu dem Aufenthalt gewonnen und unter-
liegen keinem emotionalen Druck. Die Picker-Umfrage liefert nicht nur Daten, die zu internen Qualitätsstei-
gerung herangezogen werden können, sie ermöglichen auch einen direkten Vergleich mit über 220 Kliniken
in Deutschland, die ebenfalls die Picker-Umfrage nutzen. Die Ergebnisse der neuen Umfrage werden für
Anfang 2014 erwartet.