Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik

Herzlich Willkommen

Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik ist die älteste Psychosomatische Klinik in Deutschland und steht für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie auf höchstem Niveau. Die Abteilung ist mit Stationen und Ambulanzen sowohl im Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik; Neuenheim) als auch im Zentrum für Psychosoziale Medizin (Altklinikum, Bergheim) des Universitätsklinikums integriert. Dies bietet hervorragende Möglichkeiten zur therapeutischen Versorgung des gesamten Spektrums von Erkrankungen, die im Zusammenspiel von Körper, Seele und soziale Faktoren entstehen. Das Behandlungsspektrum reicht von psychischen, häufig stressassoziierte Erkrankungen, die sich primär in körperlichen Symptomen zeigen (z.B. Reizmagen) bis hin zu körperlichen Erkrankungen (z.B. Krebs, Herzkreislauferkrankungen), die in der Folge zu belastenden Ängsten oder Depressionen führen. 

Das gemeinsame Ziel unseres Teams aus Ärzten, Psychotherapeuten, Pflegepersonal, Kreativtherapeuten (z.B. Körpertherapie) und Sozialarbeitern ist es eine psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlung nach höchsten Qualitätsstandards und auf universitärem Niveau anzubieten. Die Versorgung findet auf insgesamt vier Stationen, zwei Tageskliniken, einer Abendklinik sowie in mehreren Allgemein- und Spezialambulanzen statt. 

Als forschungsaktive Klinik ist es unser Interesse, Patientenversorgung mit innovativer und erfolgreicher Forschung zu verknüpfen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse frühzeitig für die Therapie nutzbar zu machen. 

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Homepage über Patientenversorgung, Forschung und Lehre zu informieren. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, sofern Sie weitere Fragen zu unserer Klinik haben.

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Hans-Christoph Friederich

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Innere Medizin

So erreichen Sie uns
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Gebäude 6410

06221 56-8774
06221 56-5988

Weiterer Standort

Thibautstraße 4
69115 Heidelberg

Hier Gelangen sie zum: INFO-VIDEO
Hier Gelangen sie zum: IMAGE-Film Psychosomatik

Aktuelles

Save the Date

Oktober 2025

Wir laden ganz herzlich unsere zuweisenden Kolleg*innen und alle Interessierte zu unserem nächsten Zuweisertag  im Rahmen unserer Fortbildungsreihe “Atem Holen” am 15. Oktober 2025 ab 16 Uhr ein. Thema der diesjährigen Veranstaltung ist die Psychotraumatologie in Zeiten des Umbruchs. Flyer zur Veranstaltung

 

 

Markus Haun ist Ehrenmitglied der Systemischen Gesellschaft

Juni 2025

Die Systemische Gesellschaft (SG) hat am 13.06.2025 Markus Haun für seine langjährigen Verdienste um die sozialrechtliche Anerkennung der Systemischen Therapie zum Ehrenmitglied ernannt. Sein Einsatz hat dazu beigetragen, dass Absolvent*innen systemischer Ausbildungen - wie zum Beispiel am HIP - heute mit einer klaren rechtlichen Grundlage in das Gesundheitssystem integriert sind. Link

Modellprojekt für ältere Krebsüberlebende gestartet

Juni 2025

Das von der Deutschen Krebshilfe geförderte Projekt IMPULS-A unter Leitung von Prof. Dr. Friederich und dem interdisziplinären Studienteam ist gestartet. Es beinhaltet das erste Nachsorgeprogramm speziell für ältere Krebsüberlebende. Ziel des Programms ist es, ehemaligen Krebspatient*innen dabei zu helfen, sich den Herausforderungen zu stellen, mit denen sie nach der Therapie zu kämpfen haben: chronische Erschöpfung, körperliche Einschränkungen, psychische Belastung, verlorene Lebenspläne. IMPULS-A bündelt dafür alle relevanten Unterstützungs- und Versorgungsangebote in der Region und gewährleistet den Betroffenen so eine langfristige, ganzheitliche Nahversorgung. Link

 

 

"Neues aus der Uni" mit Sebastian Kohlmann

Mai 2025

Im Interview mit G+G-Digital stellt Prof. Dr. Sebastian Kohlmann, Inhaber der Professur für Psychosomatische Versorgungsforschung an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik am Universitätsklinikum Heidelberg, seinen Lehrstuhl vor. Er beschreibt, was ihn antreibt und wie er für Menschen mit psychischen Erkrankungen den Zugang zu adäquater Versorgung erleichtern will. 

Link zum Interwiew

 

Infoveranstaltung zu Ausbildungsgängen

März 2025

Die nächste Infoveranstaltung zum tiefenpsychologischen Ausbildungsgang findet am 26.03.2025 online statt. 

Die nächste Infoveranstaltung zum Ausbildungsgang “Systemische Therapie” am Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP) findet am 09.04.2025 Uhr online statt. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Wie unterscheiden sich Burnout-Syndrom und Depression ?

Februar 2025

Wie schafft man es, für den Beruf zu brennen, ohne dabei auszubrennen ? Und was sollte man tun, wenn man erste Belastungszeichen bei sich erkannt hat ? Unser Komm. Geschäftsführender Oberarzt Dr. Till J. Bugaj gibt in einem ausführlichen Interview für die Süddeutsche Zeitung Antworten auf all diese Fragen.

Link zum Artikel

 

 

 

Anfahrt

DE