Kliniken & Institute … Institute Rechts- und… ARMED

Telemedizin - Projekt ARMED

Das Ziel des Projektes ARMED ist mithilfe der Telemedizin Möglichkeiten für eine zeitnahe Untersuchung von Opfern von Misshandlung und Missbrauch auch in derzeit unterversorgten Regionen zu schaffen. Dazu gehören eine fachgerechte und vollständige Befunderhebung, Dokumentation und Spurensicherung. Die Telemedizin ermöglicht hierbei jederzeit Experten der Rechtsmedizin einzubeziehen und macht somit forensisches Fachwissen verfügbar, wo keine ausreichende Versorgung durch rechtsmedizinische Institute oder entsprechende Fachärzte und -ärztinnen für Rechtsmedizin vorhanden ist. Die Zusammenarbeit soll Ärzte und Ärztinnen in diesem sehr schwierigen Thema entlasten, sowie für eine verbesserte Befund- und Beweissicherung sorgen. Somit soll die Chance auf die entsprechenden medizinischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen in Fällen von Gewalt und Missbrauch steigen.

Durch die Einrichtung von Versuchsstandorten schafft ARMED Raum zu lernen, um letztlich die telemedizinischen Verfahren auch auf andere Anwendungsbereiche zu übertragen.

Ansprechpartnerin: PD Dr. rer. nat. Dorothea Kaufmann

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse.