
23.03.2023
Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer gesucht: Klinik für allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik am Universitätsklinikum Heidelberg bietet ambulantes Therapieprogramm für Menschen mit wiederkehrenden Schmerzen an.
Artikel lesen23.03.2023
Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer gesucht: Klinik für allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik am Universitätsklinikum Heidelberg bietet ambulantes Therapieprogramm für Menschen mit wiederkehrenden Schmerzen an.
Artikel lesen22.03.2023
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik-Technik-GmbH (KTG) profitieren u.a. von steuerfreien Inflationsausgleichsprämien, einer Jahressonderzahlung und monatlichen Vergütungssteigerungen / Streikaufruf für nächste Woche unangebracht und nicht zu rechtfertigen
Artikel lesenVerhandlungen sollen schnellstmöglich starten
21.03.2023
Prof. Dr. Ingo Autenrieth: „Wir freuen uns, dass wir aus Stuttgart grünes Licht für die weiteren Schritte in Richtung eines engen Verbunds der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim bekommen haben.“ / Grundsatzentscheidung für vertiefende Prüfungsphase und Start für die kartellrechtliche Prüfung, den vertieften Informationsaustausch und die unternehmerische Feinkonzeption / Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Artikel lesenDas Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg vereint aktuell mehr als 500 Gesundheitseinrichtungen und Universitäten. Mit Unterstützung der Landesregierung trägt auch das UKHD dazu bei, die Gesundheitswirtschaft zu stärken und die Gesundheitsversorgung der Menschen in Baden-Württemberg zu verbessern.
Um die Aktivitäten der deutschen Universitätsmedizin zur Bewältigung der aktuellen Corona-Pandemie zu bündeln und zu stärken, haben sich alle 36 Universitätskliniken bundesweit zum nationalen Forschungsverbund „Netzwerk Universitätsmedizin“ (NUM) zusammengeschlossen. Dieses Netzwerk wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Charité – Universitätsmedizin Berlin koordiniert.
14621
Mitarbeiter/-innen3149
Pfleger/-innen1886
Ärzte/-innen2585
Betten7
Medizinische Zentren50
Medizinische Abteilungen11
Medizintheoretische Institute14
TochterunternehmenPflege am UKHD ist mehr als nur ein Job, es ist eine Aufgabe mit Sinn. Bei uns arbeiten hoch qualifizierte Pflegende, die jeden Tag das Beste für das Wohl der Patienten geben. Wir arbeiten nach modernsten wissenschaftlichen Methoden und in starken interdisziplinären Teams. Dabei verbinden wir hervorragende Pflege mit Hochleistungsmedizin, Forschung und Lehre. Als Krankenhaus der Maximalversorgung bieten wir das ganze Spektrum der pflegerischen medizinischen Fortbildung. Unseren Pflegenden stehen vielfältige Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten sowie individuelle Karriereoptionen in über 50 Fachabteilungen zur Verfügung. Doch Pflege am UKHD ist noch viel mehr: Sie ist kreativ, bunt, vielseitig und überaus engagiert.
Neuerungsdrang, Exzellenz und Wissbegierde prägen den Heidelberger Campus und sind Nährboden für den Erfolg: Heidelberg zählt zu den führenden medizinischen Universitätsstätten Deutschlands und Europas. Das Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät Heidelberg sind stolz auf ihren pulsierenden, sich stetig weiterentwickelnden Campus. Die strukturelle Weiterentwicklung des Campus ist Unternehmensziel ebenso wie die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter.
18:00 UHR - 20:00 UHR
Im Neuenheimer Feld 28017:30 UHR - 18:45 UHR
Schliebacher Landstraße 200 a