Herzlich willkommen
am Universitätsklinikum Heidelberg
Aktuelles
REGELUNGEN FÜR BESUCHER UND BEGLEITUNGEN
Aktuell gilt am Universitätsklinikum Heidelberg ein absolutes Besuchs- und Begleitverbot. Für einige Patienten gibt es medizinisch begründete Ausnahmen.
Die genauen Regelungen und Ausnahmen finden Sie in den Besuchs- und Begleitregelungen.
Der Zutritt in das Klinikum ist für alle Personen (Patienten, Begleitpersonen, Besucher, weitere externe Personen wie Zulieferer, Handwerker etc.) nur mit einem medizinischen Mund-Nasenschutz (FFP2-Maske) möglich. Dieser wird bei Bedarf am Eingang der Klinik ausgehändigt. Textile Masken, chirurgische Masken („OP-Masken“) oder Masken mit Ventil sind nicht zugelassen.
Mit diesen Maßnahmen kommt das Universitätsklinikum Heidelberg dem Anspruch von Patienten und Mitarbeitern nach bestmöglicher Behandlung und größtmöglichem Infektionsschutz in der Corona-Pandemie nach.
Wir sind intensiv
Und wir suchen Dich!

Was möchtest du morgen tun?
Hervorragende Pflege auf Augenhöhe mit unserer Spitzenmedizin bedeutet, jeden Tag das Beste für das Wohl der Patienten zu geben. Das geht nur mit hoch qualifizierten Pflegenden in interdisziplinären Teams. Deshalb brauchen wir Experten, die sich aktiv für Verbesserungen einsetzen und täglich hinzulernen wollen.
Als Krankenhaus der Maximalversorgung bieten wir das ganze Spektrum der pflegerischen medizinischen Fortbildung. Wir sind intensiv. Gehe mit uns neue Wege. Und wachse mit uns.
ALS PFLEGEEXPERTE. ALS KOLLEGE. ALS MENSCH.
UKHD in Bewegung

Medizincampus Heidelberg
Neuerungsdrang, Exzellenz und Wissbegierde prägen den Heidelberger Campus und sind Nährboden für den Erfolg: Heidelberg zählt zu den führenden medizinischen Universitätsstätten Deutschlands und Europas. Das Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät Heidelberg sind stolz auf ihren pulsierenden, sich stetig weiterentwickelnden Campus. Die strukturelle Weiterentwicklung des Campus ist Unternehmensziel ebenso wie die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter.