Orthopädische Universitätsklinik
Willkommen
Viele Menschen können in Zeiten von Kontaktbeschränkung und Schließung von Sporteinrichtungen nicht mehr ihrem gewohnten Sport- und Bewegungsprogrammen nachgehen. In unserer Sprechstunde sehen wir aktuell deshalb viele Patienten, deren Hüftbeschwerden deutlich zugenommen haben. Hier wollen wir Sie mit einem Programm unterstützen: Die „Heidelberg 8“: 8 Übungen, 8-sam ausgeführt in 8 Minuten für ein starkes Hüftgelenk. Unser Trainingsprogramm können Sie zu Hause ohne Hilfsmittel absolvieren, die Übungen sind leicht und verständlich beschrieben. Bei starken Beschwerden sind wir in unseren Spezialsprechstunden an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg weiterhin für Sie da und auf den gesamten Bereich der konservativen aber auch operativen Therapie bei Verschleiß an den Gelenken spezialisiert.
Zur Terminabsprache erreichen Sie uns täglich zwischen 7.00-13.00 Uhr direkt unter 06221 5626303.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und ein gutes Gefühl mit der Heidelberg 8.
Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Renkawitz
Ärztlicher Direktor der Klinik für Orthopädie
Anne Kenkenberg
Komm. Leiterin der Physiotherapie
So erreichen Sie uns
Schlierbacher Landstraße 200a69118 Heidelberg Anfahrt
Ärztlicher Direktor
Univ.-Prof. Dr. med. habil. Tobias Renkawitz
Ärztlicher Direktor
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Sportmedizin
Orthopädische Rheumatologie

Coronavirus
Wichtige Informationen zur Versorgung während Corona.
Die "Heidelberg-8"
8 Übungen, 8-sam ausgeführt in 8 Minuten für ein starkes Hüftgelenk.
Weitere Infos
Patienteninformationsabend am 21. Mai
Behandlungsoptionen bei Gelenkverschleiß
Bei Schmerzen im Hüft- und Kniegelenk ist häufig Gelenkverschleiß (Arthrose) die Ursache. Für die Betroffenen geht diese Volkskrankheit mit erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität einher. Dabei bietet die moderne Orthopädie viele Möglichkeiten, um Wege aus dem Schmerz zu finden. Einen Überblick über bewährte konservative und neue high-tech Operationsverfahren an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg (UKHD) präsentieren die Schlierbacher „Knochendocs“ in einer Online-Patienteninformationsveranstaltung unter dem Titel „Moderne Therapieverfahren bei Knie- und Hüftarthrose“.
Eine Anmeldung bis zum 20. Mai ist erforderlich.
Patienteninformation Hüftendoprothetik (PDF)
DIE „HEIDELBERG-8“ - 8 Übungen für ein starkes Hüftgelenk
Lange Videoversion zum Mitmachen: https://www.youtube.com/watch?v=nDya6GKnezU
Ambulanzen
Bereich Endoprothetik
Sektion Obere Extremitäten
- Allgemeine Sprechstunde Handchirurgie
- Interdisziplinäre Handsprechstunde (Kindliche- und Spastische Fehlbildungen der Oberen Extremität, Tetra-Hand)
- Privatsprechstunde Handchirurgie
- Spezialsprechstunde Schulter- und Ellenbogenchirurgie (Gesetzlich Versicherte)
- Spezialsprechstunde Schulter- und Ellenbogenchirurgie (Privat-Versicherte)
Sektion Kinderorthopädie, Neuroorthopädie und Fußchirurgie
- Gipswechsel-Ambulanz
- Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Hagmann
- Säuglings-Spezialsprechstunde (Hüft-Ultraschall und Klumpfüße)
- Spezialsprechstunde Beinverlängerung
- Spezialsprechstunde Botulinumtoxin
- Spezialsprechstunde Dysmelie und Deformitäten
- Spezialsprechstunde Fußchirurgische
- Spezialsprechstunde Kinderorthopädie
- Spezialsprechstunde Neuroorthopädie und Cerebralparese
- Spezialsprechstunde Tonus (HITS)
- Sprechstunde Gipswechsel
- Technische Orthopädie Spezialsprechstunde (Prothesen/Orthesen/Hilfsmittel)
- Videosprechstunde
Bereich konservative Orthopädie Schmerztherapie/ Gutachtenambulanz
Sektion Orthopädische Onkologie und Septische Orthopädische Chirurgie
Bereich Sportorthopädie und Sporttraumatologie
Wirbelsäulenzentrum
ALLGEMEINE HOCHSCHULAMBULANZ ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE
Gutachtenambulanz
Kontakt
Schlierbacher Landstraße 200a69118 Heidelberg
Anfahrt
Termin nur nach telefonischer Vereinbarung
Öffnungszeiten
Mo – Do | 09:00 – 13:00 |