Sektion für Wirbelsäulenchirurgie
Klinik für Orthopädie
Die Wirbelsäule ist das zentrale Stützsystem unseres Körpers. Es wird bei nahezu allen Bewegungen des Körpers benötigt. Außerdem schützt es das Rückenmark, das die Signale unseres Gehirns zu allen Körperteilen weiterleitet.
Das Rückgrat setzt sich aus insgesamt 24 Wirbeln, dem Kreuz- und dem Steißbein zusammen. Die Wirbel bestehen aus Wirbelkörper, Wirbelbogen und -platte, die den Kanal für das Rückenmark bilden. Zwischen den Hauptkörpern der Wirbel befinden sich die Bandscheiben, die den Wirbeln als eine Art "Puffer" dienen, um starke Bewegungen abzufedern. Um Stabilität und Beweglichkeit der Wirbelsäule zu gewährleisten, ist die Wirbelsäule von zahlreichen Muskeln umgeben. In der Tiefe befindet sich die Rückenmuskulatur, die für die Körperhaltung verantwortlich ist. Die darüber liegenden Muskeln lenken die Bewegungen des Körpers.
Rückenschmerzen sind nach einer Erkältung der zweithäufigste Grund, warum Patienten einen Arzt aufzusuchen. Daher ist es besonders wichtig, sich gründlich mit Erkrankungen der Wirbelsäule auseinanderzusetzen.
Erkrankungen
Sprechstunden
Team
Oberärzte/-innen
-
Priv.-Doz. Dr. med. Wojciech Pepke
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie -
Dr. med. David Maximilian Spranz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Kinder- und Jugendorthopädie
Wirbelsäulenchirurgie Basiszertifikat (DWG)
Notfallmedizin
Mannschaftsarzt Deutsche Volleyball-Nationalmannschaft Damen
Fellow
Assistenzärzte

Bundesverband Skoliose- Selbsthilfe e.v.
Besser leben mit Skoliose - Wir machen uns stark dafür!